Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abbildung nicht verbindlich

PARACETAMOL AL 125 (10 Stück) im Preisvergleich

Produktbewertungen für PARACETAMOL AL 125
ALIUD Pharma GmbH
Leider sind keine Angebote verfügbar die alle Bedingungen erfüllen.

Das gewünschte Produkte wird derzeit von keinem Shop
bei apomio.de angeboten.

Generika

Paracetamol AbZ 125mg Zäpfchen im Preisvergleich Paracetamol AbZ 125mg Zäpfchen 10 Stück *** AbZ Pharma GmbH Bewertung Paracetamol AbZ 125mg Zäpfchen ab 1,06 € ** 12%*

Produktinformationen zu PARACETAMOL AL 125

Allgemeine Informationen zum Arzneimittel ***

ALIUD Pharma GmbH PZN: 3295065 (rezeptfrei) Saeuglings-Suppositorien, 10 Stück Generikum 1,94 € Zuzahlung für Versicherte gesetzl. Krankenvers.

Allgemeine Anwendungshinweise

****
Anwendungsgebiete: Entzündungen, Schmerzen, Erkältung, Kopfschmerzen, Fieber, Zahnschmerzen
Die Paracetamol AL 125 mg Säugling Zäpfchen werden zur Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen, Entzündungen und Fieber angewendet. Die Zäpfchen enthalten 125 mg des Wirkstoffes Paracetamol. Prostaglandine reizen die Nervenenden und senden Schmerzsignale an das Gehirn aus. Im Gehirn entstehen dann die Schmerzwahrnehmung und die Schmerzempfindung. Der Wirkstoff hemmt die Produktion der Prostaglandinen im Gehirn. Die fiebersenkende Wirkung der Paracetamol AL 125 mg Säugling Zäpfchen kommt durch eine Beeinflussung des Temperaturregelzentrums im Gehirn zustande.

Pflichtangaben zu PARACETAMOL AL 125

***

Zusammensetzung

Indikation

Kontraindikation

Dosierung

Patientenhinweise

Schwangerschaft

Ihre Erfahrungen mit PARACETAMOL AL 125

help
help
help
help

Beiträge die Sie interessieren könnten

Migräne: Gewitter im Kopf | apomio Gesundheitsblog

Migräne: Gewitter im Kopf

Der Kopf hämmert unerträglich, jede Bewegung schmerzt, Geräusche und Gerüche führen zu Übelkeit und sogar zum Erbrechen – etwa 10 bis 15 Prozent der Deutschen leiden an Migräne. Oftmals wird diese allerdings nicht als ernsthafte Krankheit erkannt und mit „gewöhnlichen“ Kopfschmerzen gleichgesetzt. Dabei ist es eine ernstzunehmende, ...

––– Weiter lesen