Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte

Frauen

Agnucaston im Preisvergleich Agnucaston 90 Stück *** Bionorica SE Bewertung Agnucaston (4) ab 16,90 € ** 40%*
AGNUCASTON im Preisvergleich AGNUCASTON 60 Stück *** Bionorica SE Bewertung AGNUCASTON (1) ab 12,72 € ** 37%*
AGNUCASTON im Preisvergleich AGNUCASTON 30 Stück *** Bionorica SE Bewertung AGNUCASTON ab 6,45 € ** 50%*
Alle anzeigen
Agnus castus AL im Preisvergleich Agnus castus AL 100 Stück *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung Agnus castus AL (2) ab 6,90 € ** 64%*
Agnus castus AL im Preisvergleich Agnus castus AL 60 Stück *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung Agnus castus AL (1) ab 4,60 € ** 68%*
AGNUS CASTUS D 1 URT im Preisvergleich AGNUS CASTUS D 1 URT 20 ml *** DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG Bewertung AGNUS CASTUS D 1 URT ab 10,75 € ** 38%*
Alle anzeigen
LUBEXXX Hygiene Reiniger Beckenbodentrainer u.Toys im Preisvergleich LUBEXXX Hygiene Reiniger Beckenbodentrainer u.Toys 1 Pck *** MAKE GmbH Bewertung LUBEXXX Hygiene Reiniger Beckenbodentrainer u.Toys ab 11,92 € ** 20%*
NUK Beckenbodentrainer im Preisvergleich NUK Beckenbodentrainer 1 Stück *** MAPA GmbH Bewertung NUK Beckenbodentrainer ab 27,13 € ** 31%*
EPINO Delphine Plus im Preisvergleich EPINO Delphine Plus 1 Stück *** TECSANA GmbH Bewertung EPINO Delphine Plus (2) ab 93,79 € ** 26%*
Alle anzeigen
Canifug Creme im Preisvergleich Canifug Creme 20 g *** Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Bewertung Canifug Creme (1) ab 2,84 € ** 68%*
Canifug Cremolum 200 Vaginalzäpfchen im Preisvergleich Canifug Cremolum 200 Vaginalzäpfchen 3 Stück *** Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Bewertung Canifug Cremolum 200 Vaginalzäpfchen ab 6,09 € ** 49%*
Canifug Vaginalcreme 2% mit 3 Einmalapplikatoren im Preisvergleich Canifug Vaginalcreme 2% mit 3 Einmalapplikatoren 20 g *** Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Bewertung Canifug Vaginalcreme 2% mit 3 Einmalapplikatoren (1) ab 5,83 € ** 51%*
Alle anzeigen
CLOTRIMAZOL AL 200 im Preisvergleich CLOTRIMAZOL AL 200 3 Stück *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung CLOTRIMAZOL AL 200 (1) ab 3,55 € ** 69%*
CLOTRIMAZOL AL 2% im Preisvergleich CLOTRIMAZOL AL 2% 20 g *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung CLOTRIMAZOL AL 2% (2) ab 3,57 € ** 69%*
Clotrimazol Aristo 2% Vaginalcreme + 3 Appl. im Preisvergleich Clotrimazol Aristo 2% Vaginalcreme + 3 Appl. 20 g *** Aristo Pharma GmbH Bewertung Clotrimazol Aristo 2% Vaginalcreme + 3 Appl. ab 5,05 € ** 56%*
Alle anzeigen
FLUXY Menstruationstasse Grösse 1 (klein) im Preisvergleich FLUXY Menstruationstasse Grösse 1 (klein) 1 Stück *** Avitamed GmbH Bewertung FLUXY Menstruationstasse Grösse 1 (klein) ab 28,49 € ** 4%*
Menstruationstasse Me Luna Classic Größe L im Preisvergleich Menstruationstasse Me Luna Classic Größe L 1 Stück *** Büttner-Frank GmbH Bewertung Menstruationstasse Me Luna Classic Größe L ab 12,49 € ** 21%*
Menstruationstasse Me Luna Classic Größe XL im Preisvergleich Menstruationstasse Me Luna Classic Größe XL 1 Stück *** Büttner-Frank GmbH Bewertung Menstruationstasse Me Luna Classic Größe XL ab 12,80 € ** 19%*
Alle anzeigen
Klimadynon im Preisvergleich Klimadynon 90 Stück *** Bionorica SE Bewertung Klimadynon (1) ab 10,79 € ** 39%*
Alle anzeigen
Mastodynon im Preisvergleich Mastodynon 100 ml *** Bionorica SE Bewertung Mastodynon ab 19,40 € ** 35%*
Mastodynon Tabletten im Preisvergleich Mastodynon Tabletten 240 Stück *** Bionorica SE Bewertung Mastodynon Tabletten (5) ab 36,53 € ** 35%*
Mastodynon Tabletten im Preisvergleich Mastodynon Tabletten 60 Stück *** Bionorica SE Bewertung Mastodynon Tabletten ab 10,46 € ** 40%*
Alle anzeigen
MULTI-GYN ActiGel im Preisvergleich MULTI-GYN ActiGel 50 ml *** Karo Healthcare GmbH Bewertung MULTI-GYN ActiGel (7) ab 12,19 € ** 35%*
Multi-Gyn Brausetabletten im Preisvergleich Multi-Gyn Brausetabletten 10 Stück *** Karo Healthcare GmbH Bewertung Multi-Gyn Brausetabletten ab 6,69 € ** 44%*
Multi-Gyn IntiFresh im Preisvergleich Multi-Gyn IntiFresh 12 Stück *** Karo Healthcare GmbH Bewertung Multi-Gyn IntiFresh ab 2,46 € ** 31%*
Alle anzeigen
REMIFEMIN im Preisvergleich REMIFEMIN 60 Stück *** MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Bewertung REMIFEMIN (1) ab 9,96 € ** 42%*
Remifemin Feuchtcreme im Preisvergleich Remifemin Feuchtcreme 50 g *** MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Bewertung Remifemin Feuchtcreme ab 13,55 € ** 30%*
Remifemin mono im Preisvergleich Remifemin mono 60 Stück *** MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Bewertung Remifemin mono ab 22,08 € ** 36%*
Alle anzeigen
Doppelherz Meno Rotklee+Nachtkerzenöl+Biotin im Preisvergleich Doppelherz Meno Rotklee+Nachtkerzenöl+Biotin 30 Stück *** Queisser Pharma GmbH & Co. KG Bewertung Doppelherz Meno Rotklee+Nachtkerzenöl+Biotin ab 6,36 € ** 20%*
Rotklee Isoflavon im Preisvergleich Rotklee Isoflavon 60 Stück *** Espara GmbH Bewertung Rotklee Isoflavon ab 13,61 € ** 39%*
MenoVital Plus-Rotklee Extrakt im Preisvergleich MenoVital Plus-Rotklee Extrakt 120 Stück *** ZeinPharma Germany GmbH Bewertung MenoVital Plus-Rotklee Extrakt ab 14,15 € ** 34%*
Alle anzeigen
Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen im Preisvergleich Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen 7 Stück *** Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Bewertung Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (2) ab 13,36 € ** 23%*
Vagisan FeuchtCreme Kombi 8 Ovula + 10g Creme im Preisvergleich Vagisan FeuchtCreme Kombi 8 Ovula + 10g Creme 1 Pck *** Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Bewertung Vagisan FeuchtCreme Kombi 8 Ovula + 10g Creme ab 10,81 € ** 25%*
Vagisan FeuchtCreme im Preisvergleich Vagisan FeuchtCreme 25 g *** Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Bewertung Vagisan FeuchtCreme ab 8,66 € ** 24%*
Alle anzeigen

Weitere Produkte in Frauen

98 Ergebnisse
vionell Intim-Pflege-Salbe (15 ml) Pharma Netzwerk PNW GmbH *** Frauen Juckreiz, Störungen der Vaginalflora, Hautreizungen, Feuchtigkeitspflege, Intimhygiene PZN: 1027828 ab 4,55 € **
delima feminin (10 Stück)
Produktbewertungen für delima feminin
PEKANA Naturheilmittel GmbH *** Frauen Scheidentrockenheit, Wechseljahre PZN: 1150256 ab 10,98 € **
AGNOLYT (100 ml) MEDA Pharma GmbH & Co.KG *** Frauen Menstruationsbeschwerden, Störungen des Hormonhaushalts, Schwellungsgefühl in den Brüsten, unregelmäßige Periodenblutungen PZN: 1500087 Produkt nicht verfügbar
Vulniphan Vaginalovula (10 Stück)
Produktbewertungen für Vulniphan Vaginalovula
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH *** Frauen Scheidentrockenheit, Scheideninfektionen, Störungen der Vaginalflora, Feuchtigkeitsspender PZN: 2727841 ab 12,74 € **
Vagi-C fem (12 Stück) ALMIRALL HERMAL GmbH *** Frauen Scheideninfektionen, Intimhygiene, Normalisierung des Scheidenmilieu PZN: 2820167 ab 9,09 € **
Antifungol HEXAL 3 KOMBI 3Vaginaltabl.+20g Creme (1 Pck) Hexal AG *** Frauen Entzündungen, Pilzinfektionen der Scheide, Scheideninfektionen, Normalisierung des Scheidenmilieu, Ausfluss PZN: 3211890 Produkt nicht verfügbar
Vagiflor Vaginalzäpfchen (6 Stück) CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH *** Frauen Scheideninfektionen, Störungen der Vaginalflora PZN: 325788 ab 10,10 € **
Vagiflor Vaginalzäpfchen (12 Stück) CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH *** Frauen Störungen der Vaginalflora, Hauterkrankungen, Hautreizungen, Hautpflege, Hautschutz, Intimhygiene, Hygienehilfe PZN: 325794 ab 24,59 € **
Sagella Sensitive (100 ml)
Produktbewertungen für Sagella Sensitive
Cooper Consumer Health Deutschland GmbH *** Frauen Juckreiz, Hautpflege, Brennen, Hautirritationen, Intimpflege PZN: 3425208 ab 8,02 € **
Sclero Discret Thymuskin Intimpflegecreme (50 ml)
Produktbewertungen für Sclero Discret Thymuskin Intimpflegecreme
Vita-Cos-Med Klett-Loch GmbH *** Frauen Juckreiz, Trockene Haut, Rötungen, Hautpflege, Pflege des Intimbereichs PZN: 3842627 ab 27,02 € **
Replens Vaginalgel vorgefüllte Applikatoren (9 Stück) Aurosan GmbH *** Frauen Scheidentrockenheit, Störungen der Vaginalflora PZN: 3869164 ab 14,44 € **
Gynomunal Vaginalgel (50 ml) ALMIRALL HERMAL GmbH *** Frauen Scheidentrockenheit, Wechseljahre, Normalisierung des Scheidenmilieu, Unterstützung beim Intimverkehr PZN: 3931621 ab 9,95 € **
Cranberry Kapseln 400mg Sparpackung (240 Stück) Avitale GmbH *** Frauen Blasenbeschwerden, Entzündungen, Infektionsprophylaxe, Blasenentzündungen PZN: 4347717 ab 21,26 € **
Brustwarzensalbe (Lanolin) (1 Pck)
Produktbewertungen für Brustwarzensalbe (Lanolin)
Büttner-Frank GmbH *** Frauen Stillzeit PZN: 541724 ab 4,73 € **
Alsifemin 100 Klima-Aktiv m. Soja 1x1 Kapseln (90 Stück)
Produktbewertungen für Alsifemin 100 Klima-Aktiv m. Soja 1x1 Kapseln
Alsitan GmbH *** Frauen Hitzewallungen, Wechseljahre, Nährstoffversorgung, nervöse Beschwerden, übermäßige Schweißproduktion PZN: 5969728 ab 33,24 € **
femi loges (100 Stück)
Produktbewertungen für femi loges
Dr. Loges + Co. GmbH *** Frauen Wechseljahre, hormonelle Regulation PZN: 7580408 Produkt nicht verfügbar
femi loges (50 Stück)
Produktbewertungen für femi loges
Dr. Loges + Co. GmbH *** Frauen Wechseljahre, hormonelle Regulation PZN: 7580414 Produkt nicht verfügbar
Fluomizin 10mg Vaginaltabletten (6 Stück)
Produktbewertungen für Fluomizin 10mg Vaginaltabletten
Pierre Fabre Pharma GmbH *** Frauen PZN: 7618192 ab 10,14 € **
Femikliman uno (100 Stück) DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH *** Frauen Schlafstörung, Klimakterium, Hitzewallungen, Wechseljahre, Störungen des Hormonhaushalts, Schweißbildung, Menopause PZN: 8817611 ab 8,98 € **
Vagi-C (12 Stück) ALMIRALL HERMAL GmbH *** Frauen Scheideninfektionen, Störungen der Vaginalflora PZN: 8897018 ab 9,05 € **

Wissenswertes zu Frauen

****

Frauenspezifische Beschwerden sind in erster Linie hormonell bedingt.

In der gebärfähigen Zeit stehen die Stimmungsschwankungen und körperlichen Veränderungen während des Monatszyklus im Vordergrund. Häufigstes Beschwerdebild ist das prämenstruelle Syndrom (PMS). In den Wechseljahren können Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen das Frauenleben schwer machen. Eine Arznei für alle Lebensphasen ist der Mönchspfeffer (Agnus castus), der als Phytotherapeutikum und homöopathisches Mittel erhältlich ist. Für die Beschwerden im Klimakterium haben sich die Traubensilberkerze (Cimicifuga), Johanniskraut, Frauenmantel und Phytoöstrogene bewährt. Für die Stabilisierung und Regeneration der Scheidenflora sorgen die lokale Anwendung von Döderlein- oder anderen Milchsäurebakterien. Gegen Pilzerkrankungen im Genitalbereich werden Antimykotika eingesetzt. Als Prophylaxe und Behandlung von Osteoporose, für die in den Wechseljahren ein erhöhtes Risiko besteht, eignen sich Mineralstoff- und Vitamin-Kombinationspräparate.

Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Drei Viertel aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden mehr oder weniger stark an dem PMS. Körperliche Symptome sind Schmerzen im Unterleib und Rücken, eine vergrößerte Brust mit Spannungsgefühlen und Schmerzen, Wassereinlagerungen im Gewebe, Heißhungerattacken oder Appetitlosigkeit, Blähungen und Akne. Psychisch zeigen sich Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Angstgefühle, Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen. Die Beschwerden beginnen 10-14 Tage vor der Menstruation, steigern sich bis zur Regelblutung und gehen innerhalb von 1-2 Tagen wieder zurück.

Eine Ursache ist die hormonelle Änderung in der Zyklusmitte. Der Östrogenpegel, der für Aktivität und gute Stimmung sorgt, sinkt nach dem Eisprung und es bildet sich sein Gegenspieler das Progesteron. Es fährt die Energie herunter, um Ruhe für die eventuelle Einnistung eines befruchteten Eis zu schaffen, was sich in Müdigkeit und depressiver Stimmung niederschlagen kann.

Als Gegenmittel gelten Ausdauersport, z.B. Radfahren, Walken und Schwimmen zur Durchblutungsförderung und Bildung des Glückshormons Serotonin. Auch das Praktizieren von Hatha-Yoga und Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung nach Jacobson oder Autogenes Training sorgen für Ausgleich und Gelassenheit. Wegen der Wassereinlagerungen sollte Frau salzarme Kost, gewürzt mit frischen Kräutern bevorzugen, desgleichen zucker- und fettarme Gerichte. Hilfreich sind Omega-3-Fettsäuren, Calcium, Magnesium und die Vitamine D und B6.

Bei sehr starken Schmerzen können Schmerztabletten, z.B. Ibuprofen eingesetzt werden. Präparate mit Acetylsalicylsäure (Aspirin) sollten bei starken Blutungen nicht eingenommen werden.

Für die Regulierung des Hormonhaushalts eignen sich Präparate mit dem Hauptwirkstoff Mönchspfeffer (Agnus castus) als homöopathisches oder pflanzenheilkundliches Mittel. Die Wirkung tritt nicht sofort ein. Die Behandlung muss deshalb mehrere Monate durchgeführt werden.

Menstruationsbeschwerden

Treten starke ziehende, krampfartige Schmerzen bei der Regelblutung auf, spricht man von Dismenorrhoe. Sie kann von Schwindel, Übelkeit und Durchfall begleitet sein. Auch hier entkrampft sanfte Körperarbeit wie Yoga, T’ai Chi und Qi Gong. In der Ernährung sind pflanzliche Fette und Öle den tierischen Produkten vorzuziehen. Es ist insgesamt eine eher vegetarische Kost förderlich.

Krampflösend wirken Gänsefingerkraut, Kamille und Melisse, als Tee und Dragées und Melisse, Kamille und Lavendel auch als Badezusatz. Das Entkrampfungs-Schüßler-Salz ist die Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6. Frauenmantel und Schafgarbe unterstützen die weiblichen Organe und damit auch die Gebärmutter. Wärme tut immer gut und entkrampft, sei es als Wärmflasche, Kirschkernkissen oder heißes Bad. Bei starken Schmerzen wirken Isoflavone oder es können Schmerzmittel notwendig werden

Kommen noch Blähungen, Völlegefühl und ein nervöser Magen dazu, helfen Kümmel, Anis, Fenchel und Pfefferminze als Tees.

Bei extrem krampfartigen Schmerzen sollte eine Endometriose, bei der sich Schleimhaut außerhalb der Gebärmutter ansiedelt, ausgeschlossen werden.

Beschwerden in den Wechseljahren

Die Wechseljahre beginnen mit unregelmäßigen Monatszyklen. Auch wenn bisher keine Menstruationsprobleme bestanden haben, können in dieser Zwischenphase verstärkt PMS-Symptome oder sehr starke bzw. lang anhaltende Blutungen auftreten. Mit ungefähr 50 findet die letzte Monatsblutung statt, die Menopause. Die Phase bis zum 65. Lebensjahr wird als Postmenopause bezeichnet. Die große hormonelle Veränderung besteht darin, dass immer weniger Östrogen gebildet wird. Es fehlt der positive Stimmungskick, der jetzt durch andere Betätigungen wie Sport, sanfte Körperübungen, eine erfüllende Sexualität oder aufregende Veränderungen in der Lebensgestaltung geschaffen werden muss. Das wird bei einem Drittel der Frauen durch starke Wechseljahresbeschwerden und bei einem Drittel durch leichtes Unwohlsein nicht einfach gemacht. Das letzte Drittel der Altersgruppe hat keine Probleme.

Die Beschwerden zeigen sich in Hitzewallungen und Herzrasen, Schlafstörungen, Unruhe, Reizbarkeit, Depressionen und Erschöpfungszuständen. Durch zunehmende Scheidentrockenheit kann es zu Schmerzen beim Sex kommen, was durch Vaginal-Gels oder Johanniskrautöl verhindert werden kann.

Die zwei bewährten pflanzlichen Mittel zum Ausgleich der hormonellen Veränderung sind der Mönchspfeffer, solange noch eine Monatsblutung stattfindet, und die Traubensilberkerze (Cimicifuga). Eine weitere Unterstützung bieten pflanzliche Östrogene in Rotklee, Sojalecithin, Wild-Yams-Wurzeln, Kichererbsen, schwarze Johannisbeeren und Hopfen, der auch schlaffördernd wirkt. Andere Heilpflanzen gegen Schlafstörungen mit gleichzeitig positiver Wirkung bei Herzbeschwerden sind Melisse und Weißdorn. Erschöpfungszuständen kann mit Ginseng-Präparaten entgegengewirkt werden. 

Zur Erhaltung der Knochengesundheit und Vorbeugung von Osteoporose sollte Frau sich viel in der frischen Luft bewegen und ausreichend Sonne tanken (Vitamin D). Kieselsäurehaltige Ernährung oder Tees (Ackerschachtelhalm), das Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 und Nahrungsergänzungsmittel in der Kombination von Calcium, Vitamin D3 und K2 sorgen auf der stofflichen Ebene für die Knochensubstanz.    

Eine eventuelle Hormonersatztherapie muss individuell nach einer Nutzen-Risiko-Abwägung mit dem Frauenarzt geklärt werden.

Scheidenentzündungen

Die Symptome und die Art des Ausflusses bei einer Scheidenentzündung hängen von der Art des Erregers ab. Der Ausfluss kann wässrig, schleimig, schaumig, eitrig oder blutig und oft übelriechend sein. Bei bakteriellen Infektionen ist er gelblich-grün, bei einer durch den Pilz Candida albicans hervorgerufenen Entzündung weiß und geruchlos. Ein fischiger Geruch kann auf ein bakterielles Ungleichgewicht in der Scheidenflora hinweisen.

Weitere Symptome können brennende Schmerzen, Juckreiz (Pilze), Bläschen (Herpes genitalis), Blutungen, Beschwerden beim Geschlechtsverkehr und beim Wasserlassen sein. Ein ungewöhnlicher, plötzlich auftauchender Ausfluss sollte immer ärztlich abgeklärt werden. Bei Pilzinfektionen müssen auf jeden Fall beide Partner mit Antimykotika behandelt werden. Vorbeugend gegen Vaginal-Entzündungen wirkt die lokale Anwendung von Milchsäurebakterien. Sie stellen eine gesunde Scheidenflora mit entsprechenden Abwehrkräften her.