Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, American Express, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 12:12. Preis kann jetzt höher sein.**
1,75 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 49,00 €Grundpreis: 11,67 € je 100 g
Gesamtkosten 6,74 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 08:36. Preis kann jetzt höher sein.**
1,83 €
Zum Shop
3,99 € VersandVersand frei ab 49,00 €Grundpreis: 12,20 € je 100 g
Gesamtkosten 5,82 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 09:48. Preis kann jetzt höher sein.**
1,84 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 29,00 €Grundpreis: 12,27 € je 100 g
Gesamtkosten 6,83 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme, Lastschrift, VorkasseLieferung: DHL Packstation, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 02:17. Preis kann jetzt höher sein.**
1,85 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 40,00 €Grundpreis: 12,33 € je 100 g
Gesamtkosten 5,80 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 02:27. Preis kann jetzt höher sein.**
1,87 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 59,00 €Grundpreis: 12,47 € je 100 g
Gesamtkosten 6,86 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon PaymentLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 11:00. Preis kann jetzt höher sein.**
1,96 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 29,00 €Grundpreis: 13,07 € je 100 g
Gesamtkosten 5,91 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Paypal, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, KlarnaLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 08:24. Preis kann jetzt höher sein.**
2,00 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 50,00 €Grundpreis: 13,33 € je 100 g
Gesamtkosten 5,95 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Amazon Payment, KlarnaLieferung: Hermes, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 18.05.2022 02:45. Preis kann jetzt höher sein.**
2,02 €
Zum Shop
4,50 € VersandVersand frei ab 55,00 €Grundpreis: 13,47 € je 100 g
Gesamtkosten 6,52 €
Mehr Shops anzeigen
Interessante Alternativen
Bifonazol - 1 A Pharma 10 mg/g Creme15 g ***1 A Pharma GmbHab 1,50 € **
60%*
Canesten EXTRA20 g ***Bayer Vital GmbH(1)ab 6,03 € **
45%*
Canesten Extra Creme 10 mg/g(m.CanesTouch Applik.)15 g ***Bayer Vital GmbHab - **
Die Bifonazol Aristo 10 mg / g Creme wird unter anderem zur lokalen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut angewendet. Die Creme enthält den Inhaltsstoff Bifonazol.
Bei einer Hautpilzerkrankung handelt es sich genau genommen um Infektionen auf der Haut. Zu diesen Infektionen kommt es durch Krankheitserreger, welche zur Familie der Pilze gehören. Da zu der großen Familie der Pilze viele verschiedene Arten gehören, zeigen sich die Infektionen durch eine Vielzahl unterschiedlicher Krankheitsbilder.
Von diesen unterschiedlichen Arten bevorzugen einige bestimmte Körperregionen. Es gibt zum Beispiel Pilzarten, welche sich besonders gerne zwischen den Zehen und Fingern ansiedeln und dort zum allgemein bekannten Fußpilz führen. Andere Pilze befallen häufig Hautregionen, an denen ein sehr warmes und feuchtes Klima herrscht, wie es zum Beispiel in Hautfalten oder unter eng anliegender Kleidung häufig der Fall ist. Eine sehr häufige Form einer Pilzinfektion der Haut ist die bei Kleinkindern vorkommende Windeldermatitis, welche im Allgemeinen im Bereich der Windel zu finden ist. Die Pilze können sich auch auf den Schleimhäuten im Mundbereich oder im Bereich der Vagina bei Frauen ansiedeln und dort unangenehme Infektionen hervorrufen.
Die verschiedenen Pilzarten sind in der Lage mit Hilfe ihrer Enzyme die Hornsubstanz in der Haut, in den Haaren und in den Nägeln abzubauen und gleichzeitig aufzulösen. Zu Beginn einer Infektion ist die Hautpilzerkrankung sehr oft nicht auf der Hautoberfläche erkennbar, da es in der Regel erst ab einem gewissen Grad der Ausbreitung zu deutlich erkennbaren Veränderungen auf der Hautoberfläche kommt. Auf der Haut sind dann kreisrunde und stark juckende Entzündungsreaktionen zu erkennen.
Die Bifonazol Aristo 10 mg / g Creme kann eine Vielzahl der an den entzündlichen Hautreaktionen beteiligten Hautpilzen abtöten. Bei dem hier enthaltenen Bifonazol handelt es sich um einen Wirkstoff, welcher aus pharmazeutischer Sicht zur Gruppe der Imidazole und Triazole gehört. Mit Hilfe des Bifonazols wird ein bestimmtes Enzym gehemmt, welches für den Aufbau des sogenannten Ergosterols zuständig ist. Ergosterol ist eine Substanz, welche sich von Natur aus im Inneren der Pilze befindet und dort für die Zellwandbildung während der Zellteilung verantwortlich ist.
Die Bifonazol Aristo 10 mg / g Creme ist in der Lage verschiedene Erreger von Hautpilzerkrankungen zu bekämpfen, die typischen Beschwerden zu lindern und eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Pflichtangaben zu Bifonazol Aristo 10mg/g Creme
***
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Bifonazol
10mg
Hilfsstoffe
Bifonazol
10mg
Indikation
Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Antimykotikum).
Das Arzneimittel wird angewendet bei Infektionen der Haut, die durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Erreger wie z.B. Malassezia furfur oder Corynebacterium minutissimum hervorgerufen werden, wie z.B.:
Mykosen der Haut und der Hautfalten (Tinea corporis und Tinea inguinalis)
Mykosen zwischen Fingern und Zehen (Tinea pedis, Tinea manuum)
Pityriasis versicolor
oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen) der Haut
Zwergflechte (Erythrasma).
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Bifonazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Dosierung
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die übliche Dosis ist:
Tragen Sie das Arzneimittel einmal täglich auf die erkrankten Hautgebiete auf. Zum Auftragen auf eine handtellergroße Fläche ist im allgemeinen etwa 1 g Creme (entspr. 0,5 - 1 cm Stranglänge) ausreichend.
Dauer der Anwendung:
Wichtig für den Behandlungserfolg ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung dieses Arzneimittels. Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich lang und hängt u.a. vom Ausmaß und der Lokalisation der Krankheit ab. Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit dem Arzneimittel nicht gleich nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Krankheitszeichen oder der subjektiven Beschwerden beendet werden.
Die Dauer der Behandlung beträgt bei Pilzerkrankungen der Haut im allgemeinen 2 - 4 Wochen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
Sie können die Behandlung mit der Ihnen verordneten Dosis fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.
Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben
Setzen Sie die Behandlung wie in der Dosierungsanleitung angegeben fort (tragen Sie z.B. die Creme nicht häufiger oder in größeren Mengen auf).
Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen
Beachten Sie bitte, daß eine ausreichend lange Anwendungsdauer des Arzneimittels wichtig ist, um eine vollständige Ausheilung zu erzielen und Rückfälle zu vermeiden.
Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie - z.B. wegen auftretender Nebenwirkungen - die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden!
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:
Kinder
Sie sollten das Arzneimittel bei Säuglingen nur unter ärztlicher Überwachung anwenden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Schwangerschaft
Schwangerschaft und Stillzeit
Bifonazol sollte während der Schwangerschaft nur unter sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung angewendet werden, da mit der Anwendung bei Schwangeren keine Erfahrungen vorliegen.
Während der Stillperiode darf das Arzneimittel nicht im Brustbereich angewendet werden.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Ihre Frage zu Bifonazol Aristo 10mg/g Creme direkt an einen Apotheker stellen
Ihre Erfahrungen mit Bifonazol Aristo 10mg/g Creme
Es juckt, es brennt es ist rot: Das sind die typischen Symptome einer Pilzinfektion. Beim Thema Hautpilz denken viele sofort an Fußpilz, doch Hefe-, Faden- und Schimmelpilze können auch andere Körperstellen befallen. Sie lieben es vor allem warm und feucht – Achseln und Intimbereich sind häufig betroffen. Wir erklären, wie man sich mit ...
Nagelpilz – eine Infektion, über die keiner gerne spricht und das Schamgefühl groß ist. Denn keiner mag die gefärbten Nägel anschauen, trotz allem ist die Pilzinfektion gar nicht so selten wie angenommen: Weltweit leiden rund 30 Prozent der Menschen an Nagelpilz. Die Wahrheit über Nagelpilz und was wirklich dagegen hilft.
...