Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, KlarnaLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 09.02.2023 12:12. Preis kann jetzt höher sein.**
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Paydirekt, VISA, American Express, MastercardLieferung: DHL, DHL Packstation, HermesBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 09.02.2023 02:27. Preis kann jetzt höher sein.**
45,86 €
Zum Shop
versandkostenfreiVersand frei ab 20,00 €Grundpreis: 0,46 € je 1 Stück
Gesamtkosten 45,86 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon PaymentLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 09.02.2023 07:00. Preis kann jetzt höher sein.**
45,87 €
Zum Shop
versandkostenfreiVersand frei ab 24,00 €Grundpreis: 0,46 € je 1 Stück
Gesamtkosten 45,87 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Paypal, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, KlarnaLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 09.02.2023 12:24. Preis kann jetzt höher sein.**
46,54 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 50,00 €Grundpreis: 0,47 € je 1 Stück
Gesamtkosten 50,49 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon PaymentLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 09.02.2023 11:00. Preis kann jetzt höher sein.**
47,92 €
Zum Shop
versandkostenfreiVersand frei ab 29,00 €Grundpreis: 0,48 € je 1 Stück
Gesamtkosten 47,92 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Sofortüberweisung, Barzahlen.de, PaydirektLieferung: Transoflex, DHL Packstation, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 09.02.2023 02:33. Preis kann jetzt höher sein.**
48,99 €
Zum Shop
versandkostenfreiVersand frei ab 24,90 €Grundpreis: 0,49 € je 1 Stück
Gesamtkosten 48,99 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Amazon Payment, KlarnaLieferung: Hermes, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 09.02.2023 02:36. Preis kann jetzt höher sein.**
49,31 €
Zum Shop
4,50 € VersandVersand frei ab 55,00 €Grundpreis: 0,49 € je 1 Stück
Gesamtkosten 53,81 €
Die Zyrtec Filmtabletten können zur Behandlung von verschiedenen allergischen Reaktionen des Körpers angewendet werden. Die Filmtabletten enthalten hauptsächlich den Wirkstoff Cetirizin. Bei einer Allergie handelt es sich um eine Überreaktion des Körpers gegenüber vollkommen harmlosen Substanzen. Das Immunsystem erkennt diese Substanzen als Krankheitserreger und versucht sie zu bekämpfen. Solche Substanzen können in einer Vielzahl von Lebensmitteln, Blütenpollen oder in Insektengiften enthalten sein. Die sogenannten Allergene können über die Atemwege, die Haut oder den Magen-Darm-Trakt in den Körper gelangen. Beim ersten Zusammentreffen des Immunsystems mit dem Allergen bilden sich Antikörper, welche bei einem erneuten Zusammentreffen zu einer allergischen Reaktion führen. Im Rahmen einer allergischen Reaktion kann es zum Beispiel zu Niesreiz, tränenden Augen, geschwollenen Schleimhäuten, Juckreiz, Magenbeschwerden oder zu Ekzeme kommen. Eine der am häufigsten vorkommenden Allergie ist die Pollenallergie, bei der es zum typischen Heuschnupfen kommt. Die Zyrtec Filmtabletten können die Symptome einer Allergie lindern. Beim Wirkstoff Cetirizin handelt es sich um eine Substanz aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Durch das Cetirizin kann die Wirkung des körpereigenen Histamins aufgehoben werden. Das Histamin wird bei jeder allergischen Reaktion ausgeschüttet, wodurch es zu einer Erweiterung der Blutgefäße kommt. Durch das nun ins Gewebe fließende Wasser kann es zu Schwellungen und Rötungen kommen. Gleichzeitig sorgt das Histamin dafür, dass andere Signalstoffe ausgeschüttet werden, welche die Nerven reizen und so die anderen Symptome auslösen. Das Cetirizin kann die Bindungsstellen für das Histamin blockieren, so dass es zu einer Abschwächung oder Aufhebung der Wirkung des Histamins kommen kann. Die Zyrtec Filmtabletten sind in der Lage allergische Hautreaktionen zu mindern, Heuschnupfen zu lindern und alle anderen Symptome deutlich abzuschwächen.
Pflichtangaben zu Zyrtec
***
Indikation
Cetirizindihydrochlorid ist der Wirkstoff des Präparates.
Das Arzneimittel ist ein Antiallergikum.
Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist das Arzneimittel angezeigt zur:
Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.
Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria).
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben (schwere Einschränkung der Nierenfunktion mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min);
wenn Sie überempfindlich gegen den Wirkstoff des Präparates, einen der sonstigen Bestandteile, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind.
Dosierung
Diese Anweisungen gelten, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen andere Anweisungen zur Einnahme des Präparates gegeben.
Bitte befolgen Sie diese Anweisungen, da das Arzneimittel sonst möglicherweise nicht richtig wirken kann.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
10 mg einmal täglich als 1 Tablette
Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre
5 mg zweimal täglich als eine halbe Tablette zweimal täglich
Patienten mit mittelschwer bis schwerer Nierenschwäche
Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg einmal täglich empfohlen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu schwach oder zu stark ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Dauer der Einnahme
Die Einnahmedauer ist abhängig von der Art, Dauer und dem Verlauf Ihrer Beschwerden bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie meinen, dass Sie eine Überdosis des Arzneimittels eingenommen haben, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt mit.
Ihr Arzt wird dann entscheiden, welche Maßnahmen gegebenenfalls zu ergreifen sind.
Nach einer Überdosierung können die unten beschriebenen Nebenwirkungen mit erhöhter Intensität auftreten. Über unerwünschte Wirkungen wie Verwirrtheit, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Pupillenerweiterung, Juckreiz, Ruhelosigkeit, Sedierung, Schläfrigkeit, Benommenheit, beschleunigter Herzschlag, Zittern und Harnverhalt wurde berichtet.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,
Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat; wenn nötig, werden Sie eine niedrigere Dosis einnehmen. Ihr Arzt wird die neue Dosis festlegen.
Wenn Sie Epilepsiepatient sind oder bei Ihnen ein Krampfrisiko besteht, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
Es wurden keine klinisch bedeutsamen Wechselwirkungen zwischen Alkohol (bei einem Blutspiegel von 0,5 g/l, entspricht etwa einem Glas Wein) und Cetirizin bei empfohlener Dosierungen beobachtet. Allerdings liegen keine Daten zur Sicherheit vor, wenn höhere Cetirizindosierungen und Alkohol zusammen eingenommen werden. Daher wird, wie bei allen Antihistaminika, empfohlen, die gleichzeitige Einnahme des Präparates und Alkohol zu meiden.
Wenn bei Ihnen ein Allergietest durchgeführt werden soll, fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob Sie die Einnahme des Arzneimittels für einige Tage vor dem Test unterbrechen sollen, da dieses Arzneimittel das Ergebnis eines Allergietests beeinflussen könnte.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
In klinischen Studien führte das Arzneimittel in der empfohlenen Dosis zu keinen Zeichen einer Beeinträchtigung von Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Fahrtüchtigkeit.
Wenn Sie eine Teilnahme am Straßenverkehr, Arbeiten ohne sicheren Halt oder das Bedienen von Maschinen beabsichtigen, sollten Sie nach der Einnahme des Präparates Ihre Reaktion auf das Arzneimittel aufmerksam beobachten. Sie sollten nicht mehr als die empfohlene Dosis anwenden.
Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Wie bei anderen Arzneimittel auch, sollte die Einnahme des Präparates bei Schwangeren vermieden werden. Die versehentliche Einnahme des Arzneimittels durch Schwangere sollte nicht zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen beim Fötus führen. Dennoch sollte das Arzneimittel nur eingenommen werden, wenn notwendig und nach ärztlichem Rat.
Stillzeit
Sie sollten das Arzneimittel nicht während der Stillzeit einnehmen, da Cetirizin in die Muttermilch übergeht.
Ihre Frage zu Zyrtec direkt an einen Apotheker stellen
Der Ausbruch von Herpes an der Lippe, auch Herpes labialis oder im Volksmund Fieberblasen genannt, zählt zur häufigsten Infektionskrankheit der Haut und ist die bekannteste Form von Herpes – ausgelöst durch bestimmte Herpesviren. Zu den typischen Symptomen gehören entzündete und schmerzhafte Bläschen im Bereich der Lippen. Für den ...
Die Hand-Fuß-Mund Krankheit gilt als eine hoch ansteckende, aber meist harmlos verlaufende Infektionskrankheit – auch Hand-Fuß-Mund Exanthem oder Falsche Maul-und Klauenseuche genannt. Meist sind Kinder im Kindergartenalter betroffen, aber auch Erwachsene sind gefährdet. Wodurch wird diese Erkrankung verursacht und über welchen Weg ...