Piroxicam AL Gel (100 g) im Preisvergleich
Preisvergleich Piroxicam AL Gel (100 g) Angebote (34)
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 40,00 €
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 39,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 59,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versandkosten immer
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 24,99 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 69,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 59,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 15,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Weitere Produkte zu Gelenk- & Muskelschmerzen
Weitere Produkte von ALIUD Pharma GmbH
Kunden kauften auch
Fragen zu Piroxicam AL Gel
Fragen zu Piroxicam AL Gel
Du hast Fragen? Dann kannst Du sie hier an unsere Experten stellen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Beantwortet von
Apomio Redaktionsteam
Sei der/die Erste, der/die eine Frage zu Piroxicam AL Gel stellt.

Produktinformationen zu Piroxicam AL Gel
Allgemeine Informationen zu dem Produkt
Allgemeine Anwendungshinweise
****Kundenbewertung zu Piroxicam AL Gel
1 Bewertungen
Produktbewertung vom
Die gute Wirkung von Piroxicam AL Gel kenne ich schon länger. Positiv überrascht bin ich von der großen Auswahl und den günstigen Preisen bei Onlineapotheken! Bei der nächsten Bestellung mache ich mir vorher eine Liste, dann lohnt sich der Einkauf noch mehr.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Das könnte dich auch interessieren

Muskelrheuma (Weichteilrheuma) - Wenn die Muskeln schmerzen
Muskelrheumatismus beschreibt schmerzhafte und funktionsbeeinträchtigende rheumatische Zustände der Muskulatur. Man spricht auch „Weichteilrheuma“, weil der Begriff Rheuma im eigentlichen Sinne als ei...

Training der Tiefenmuskulatur - so geht´s:
Eine starke Bauch- sowie Rückenmuskulatur ist wichtig, um körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen vorbeugen zu können. Allerdings lassen viele Übungen die Tiefenmuskulatur außen vor. Mit einem spe...

Abnehmen mit und ohne Geräte: 5 Trainingsoptionen im Überblick
Es gibt keinen allgemeingültigen Fitnessplan, der für jeden Körperbau und für jeden Menschen angewendet werden kann. Vielmehr geht es um eine Kombination aus Krafttraining, Ausdauertraining und einer ...
Pflichtangaben: Piroxicam AL Gel
Indikation
Das Arzneimittel enthält mit Piroxicam einen Wirkstoff aus der Gruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungs- und Schmerzhemmer).
Das Arzneimittel wird angewendet zur äußerlichen unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates:
- Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden.
- Schmerzhafte Schultersteife.
- Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen.
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Piroxicam oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- wenn Sie auf Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antiphlogistika oder Analgetika bei einer früheren Anwendung z.B. mit Asthmaanfällen, Hautreaktionen oder akuter Rhinitis überempfindlich reagiert haben.
- wenn Sie im letzten Schwangerschaftsdrittel sind.
- bei Kindern unter 14 Jahren. Bei Jugendlichen kann das Arzneimittel nicht empfohlen werden, da keine ausreichenden therapeutischen Erfahrungen bestehen.
Dosierung
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
- Je nach Größe der schmerzhaften Gebiete sollte 3- bis 4-mal täglich eine maximal haselnussgroße Menge (entspr. ca. 1 g Gel) auf die betroffenen Körperpartien aufgetragen werden.
- Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt bei Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen sowie bei Schultersteife 2-3 Wochen; bei Sportverletzungen 1-2 Wochen. Sollten die Beschwerden dann nicht abgeklungen bzw. deutlich schwächer geworden sein, sollten Sie mit dem Arzt Rücksprache nehmen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten: Beim Auftreten von lokalen Hautreizungen sollte die Behandlung abgebrochen und eine geeignete symptomatische Therapie eingeleitet werden. Sollte eine Intoxikation durch nicht bestimmungsgemäße Anwendung des Gels vorliegen, verständigen Sie sofort Ihren Arzt, der sich bei der Behandlung der Überdosierung am Krankheitsbild orientiert. Untersuchungen lassen darauf schließen, dass die Gabe von Aktivkohle die Absorption von Piroxicam vermindert und dadurch die verfügbare Wirkstoffmenge reduziert wird.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Das Arzneimittel darf nur auf intakte Hautflächen, d.h. nicht auf Hautwunden, offene Verletzungen, Bereiche mit Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder im Bereich von Augen oder Schleimhäuten aufgetragen werden.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich bei Patienten mit vorgeschädigter Niere.
- Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sogenannten Nasenpolypen) oder chronischen, die Atemwege verengenden (obstruktiven) Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden, reagieren häufiger als andere Kranke auf nichtsteroidale Antiphlogistika mit Asthmaanfällen, örtlicher Haut- oder Schleimhautschwellung (sogenanntes Quincke-Ödem) oder Nesselsucht (Urtikaria).
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Schwangerschaft
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
Piroxicam darf im letzten Schwangerschaftsdrittel nicht angewendet werden. Im 1. und 2. Schwangerschaftsdrittel sollte Piroxicam nur auf ausdrückliche Verordnung des behandelnden Arztes angewendet werden.
- Stillzeit
Da der Wirkstoff Piroxicam in geringen Mengen in die Muttermilch übertritt, sollte das Arzneimittel in der Stillzeit nicht angewendet werden.