Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abbildung nicht verbindlich

OCTADON P (20 Stück) im Preisvergleich

Produktbewertungen für OCTADON P
CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
Zum Shop
ab 3,71 € **
Preis bisher: 6,05 € Sie sparen 38%*
Filter anpassen
onfy.de
Shopbewertungen für onfy.de (62)
Details anzeigen
3,71 € Zum Shop 3,75 € Versand Gesamtkosten 7,46 € Günstigster Gesamtpreis
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
Shopbewertungen für Paul Pille – Deine Online-Apotheke (395)
Details anzeigen
3,76 € Zum Shop 4,25 € Versand Gesamtkosten 8,01 €
paul-pille
Shopbewertungen für paul-pille (653)
Details anzeigen
4,39 € Zum Shop 3,50 € Versand Gesamtkosten 7,89 €
pharmaphant Apotheke
Shopbewertungen für pharmaphant Apotheke
Details anzeigen
4,95 € Zum Shop 4,90 € Versand Gesamtkosten 9,85 €
bio-apo die Versandapotheke
Shopbewertungen für bio-apo die Versandapotheke (356)
Details anzeigen
6,05 € Zum Shop 4,95 € Versand Gesamtkosten 11,00 €

Interessante Alternativen

Paracetamol plus Coffein axicur 350 mg/50 mg Tabl. im Preisvergleich Paracetamol plus Coffein axicur 350 mg/50 mg Tabl. 20 Stück *** axicorp Pharma GmbH Bewertung Paracetamol plus Coffein axicur 350 mg/50 mg Tabl. ab 1,85 € ** 75%*
Copyrkal im Preisvergleich Copyrkal 10 Stück *** BERLIN-CHEMIE AG Bewertung Copyrkal ab - **
AZUR im Preisvergleich AZUR 20 Stück *** Aristo Pharma GmbH Bewertung AZUR ab 1,89 € ** 80%*
Vivimed mit Coffein gegen Kopfschmerzen im Preisvergleich Vivimed mit Coffein gegen Kopfschmerzen 10 Stück *** Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH Bewertung Vivimed mit Coffein gegen Kopfschmerzen (14) ab 2,27 € ** 71%*
Para-Caf 500mg/65mg Tabletten im Preisvergleich Para-Caf 500mg/65mg Tabletten 20 Stück *** Blanco Pharma GmbH Bewertung Para-Caf 500mg/65mg Tabletten ab 2,97 € ** 65%*

Kunden kauften auch

Galganttabletten 0.1g Jura im Preisvergleich Galganttabletten 0.1g Jura 600 Stück *** JURA Naturheilmittel GmbH Bewertung Galganttabletten 0.1g Jura ab 21,26 € ** 35%*
Lindofluid im Preisvergleich Lindofluid 250 ml *** Aristo Pharma GmbH Bewertung Lindofluid ab 6,16 € ** 51%*
doc Ibuprofen Schmerzgel Spenderkartusche im Preisvergleich doc Ibuprofen Schmerzgel Spenderkartusche 1 kg *** HERMES Arzneimittel GmbH Bewertung doc Ibuprofen Schmerzgel Spenderkartusche ab 40,86 € ** 31%*
Neuralgin extra Ibu-Lysinat im Preisvergleich Neuralgin extra Ibu-Lysinat 20 Stück *** Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH Bewertung Neuralgin extra Ibu-Lysinat (2) ab 5,09 € ** 58%*
Vivimed mit Coffein gegen Kopfschmerzen im Preisvergleich Vivimed mit Coffein gegen Kopfschmerzen 20 Stück *** Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH Bewertung Vivimed mit Coffein gegen Kopfschmerzen (6) ab 4,41 € ** 57%*

Produktinformationen zu OCTADON P

Allgemeine Informationen zum Arzneimittel ***

CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH PZN: 4855023 (rezeptfrei) Tabletten, 20 Stück 5,00 € Zuzahlung für Versicherte gesetzl. Krankenvers.

Allgemeine Anwendungshinweise

****
Anwendungsgebiete: Entzündungen, Schmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Regelschmerzen, Zahnschmerzen
Die Octadon P Tabletten werden zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen, Entzündungen und Fieber angewendet. Die Tabletten enthalten eine Kombination der Wirkstoffe Paracetamol und Coffein. Das Paracetamol besitzt schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaften. Das Coffein verstärkt die Wirkung des Paracetamol und beschleunigt den Wirkeintritt. Die Octadon P Tabletten regen gleichzeitig den Kreislauf an und erhöhen vorrübergehend die Leistungsfähigkeit.

Pflichtangaben zu OCTADON P

***

Zusammensetzung

Indikation

Kontraindikation

Dosierung

Patientenhinweise

Schwangerschaft

Ihre Frage zu OCTADON P direkt an einen Apotheker stellen

help

Ihre Erfahrungen mit OCTADON P

help
help
help
help

Beiträge die Sie interessieren könnten

Migräne: Gewitter im Kopf | apomio Gesundheitsblog

Migräne: Gewitter im Kopf

Der Kopf hämmert unerträglich, jede Bewegung schmerzt, Geräusche und Gerüche führen zu Übelkeit und sogar zum Erbrechen – etwa 10 bis 15 Prozent der Deutschen leiden an Migräne. Oftmals wird diese allerdings nicht als ernsthafte Krankheit erkannt und mit „gewöhnlichen“ Kopfschmerzen gleichgesetzt. Dabei ist es eine ernstzunehmende, ...

––– Weiter lesen