Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Vertigoheel

Vertigoheel

Weitere Produkte in Vertigoheel

7 Ergebnisse
VERTIGOHEEL (10 Stück)
Produktbewertungen für VERTIGOHEEL
Biologische Heilmittel Heel GmbH *** Vertigoheel Schwindel PZN: 1088899 ab 17,98 € **
VERTIGOHEEL (50 Stück)
Produktbewertungen für VERTIGOHEEL
Biologische Heilmittel Heel GmbH *** Vertigoheel PZN: 1088907 ab 74,30 € **
VERTIGOHEEL (100 Stück)
Produktbewertungen für VERTIGOHEEL
Biologische Heilmittel Heel GmbH *** Vertigoheel PZN: 1088913 ab 145,24 € **
VERTIGOHEEL (30 ml)
Produktbewertungen für VERTIGOHEEL
Biologische Heilmittel Heel GmbH *** Vertigoheel Durchblutungsstörungen Gleichgewicht Schwindel PZN: 1088942 ab 10,14 € **
VERTIGOHEEL (100 ml) Biologische Heilmittel Heel GmbH *** Vertigoheel Gedächtnisstörungen, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Leistungsfähigkeit, Schwindel PZN: 1088959 ab 28,55 € **
VERTIGOHEEL (250 Stück) Biologische Heilmittel Heel GmbH *** Vertigoheel Schwindel PZN: 1088971 ab 26,56 € **
VERTIGOHEEL (100 Stück) Biologische Heilmittel Heel GmbH *** Vertigoheel PZN: 6979686 ab 11,43 € **

Wissenswertes zu Vertigoheel

****

Vertigoheel ist ein homöopathisches Arzneimittel gegen Schwindel unterschiedlichster Ursachen. Es reduziert Anzahl, Dauer und Intensität der Schwindelattacken und ihrer Begleiterscheinungen.

Häufige Ursache von Schwindel sind Durchblutungsstörungen in den kleinsten Blutgefäßen des Körpers, den Kapillaren. Diese müssen gut durchblutet sein, um die Zellen mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen und Abfallprodukte des Zellstoffwechsels abtransportieren zu können. Durchblutungsstörungen in den Kapillaren führen dagegen häufig zu Schwindelattacken und Ohrgeräuschen sowie zu nachlassenden geistigen Fähigkeiten. Vertigoheel kann diese Symptome nachhaltig bekämpfen; die Wirksamkeit wurde durch zahlreiche Studien belegt. Ein positiver Effekt setzt bei akuten Schwindelanfällen oft schon nach der ersten Einnahme ein.

Vertigoheel ist rezeptfrei in Tabletten-, Tropfen- und Ampullenform in der Apotheke erhältlich. Die Ampullen sind ausschließlich für Therapeuten vorgesehen, die dem Patienten das Mittel als Injektion verabreichen.

Bei Vertigoheel handelt es sich um eines der bekanntesten Arzneimittel der Herstellerfirma Heel mit Sitz in Baden-Baden. Heel stellt mehrere Hundert homöopathische Arzneimittel mit ausschließlich natürlichen Wirkstoffen für Menschen und Tiere her. Die Firma gilt als Pionier auf dem Gebiet natürlicher Medizinprodukte. Die Erforschung, Entwicklung und Herstellung erfolgt nach Unternehmensangaben von Beginn an auf wissenschaftlicher Basis. Hierfür werden u.a. zu jedem Medikament regelmäßig wissenschaftliche Studien und Untersuchungen durchgeführt. Die Arzneimittel sollen im Krankheitsfall die körpereigene Fähigkeit zur Selbstregulierung stärken. Denn bei Heel geht man davon aus, dass sich ein gesunder Körper bei Menschen und Säugetieren in einem natürlichen Gleichgewicht befindet. Durch Krankheit wird diese Balance gestört, und es treten Störungen an unterschiedlichen Stellen des Körpers auf. Daher wird zur Therapie ein Mittel benötigt, das mehrere gesundheitliche Probleme gleichzeitig behandeln kann. Diese Aufgabe erfüllen am besten sogenannte Komplexmittel, die sich aus mehreren Wirkstoffen zusammensetzen, die ihre Wirkung an verschiedenen Stellen des Körpers entfalten.

Vertigoheel hilft gegen die meisten Formen von Schwindel mit unterschiedlichsten Ursachen

Schwindel tritt in unterschiedlichen Formen auf und kann zahlreiche verschiedene Ursachen haben. Bei immer wieder auftretendem bzw. anhaltendem Schwindel, vor allem wenn er die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit deutlich einschränkt, sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, um die genaue Ursache festzustellen. Denn Schwindel kann sowohl harmlose Ursachen haben als auch Symptom einer schwereren Erkrankung sein.

Zu den häufigsten Schwindelformen gehören Drehschwindel, Liftschwindel und Schwankschwindel sowie die bekannte Reisekrankheit, die mit Übelkeit und Erbrechen hergeht. Drehschwindel tritt entweder plötzlich und sehr heftig auf und dauert mehrere Sekunden bis einige Minuten (dann spricht man vom Attackendrehschwindel) oder hält – in Form des sogenannten anhaltenden Drehschwindels – über Stunden bis mehrere Tage an. Begleitet werden diese Formen oft von Übelkeit und einem starken Drehgefühl mit einer Neigung, zu fallen. Beim Liftschwindel fühlen sich die Betroffenen wie in einem abrupt anfahrenden Fahrstuhl oder wie auf einer Achterbahnfahrt, der Schwindel wird als ein „Zusammensacken“ oder auch als Gefühl des Hinfallens wahrgenommen. Der Schwankschwindel ist geprägt durch eine starke Unsicherheit beim Stehen und Gehen und eine starke Fallneigung; die Betroffenen berichten, dass sie sich wie auf einem Schiff bei starkem Seegang fühlen.

Inhaltsstoffe und Wirkung von Vertigoheel

Wie die meisten Heel-Arzneimittel ist auch Vertigoheel ein Komplexmittel, das aus vier arzneilich wirksamen Substanzen besteht, nämlich Anamirta cocculus, Conium maculatum, Ambra grisea sowie Petroleum rectificatum. Diese Inhaltsstoffe werden in niedrigen bis mittleren Potenzen (D3 bis D8) eingesetzt und ergänzen sich gegenseitig in ihrer Wirkung gegen Schwindel. Petroleum rectificatum und Anamirta cocculus lindern Schwindelgefühle unterschiedlichster Art und die häufig gleichzeitig auftretende Übelkeit. Anamirta cocculus wird in der Homöopathie auch klassischerweise gegen Reisekrankheit und Zerebralsklerose eingesetzt. Ambra grisea und Conium maculatum sind in ihrem Zusammenwirken auch in der Lage, Schwindel zu behandeln, der durch Gefäßverkalkungen entsteht. Darüber hinaus wirkt Ambra grisea ausgleichend auf Fehlsteuerungen des vegetativen Nervensystems und kann sowohl nervöse Übererregbarkeit als auch nervöse Erschöpfung nachhaltig lindern.

Vorteile von Vertigoheel

Durch seine ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffe ist Vertigoheel sehr gut verträglich und hat keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Mitteln. Dies ist vor allem für ältere Patienten sehr vorteilhaft, da diese oft wegen chronischer Leiden auf mehrere Medikamente angewiesen sind und häufig unter Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu leiden haben. Zudem wirkt Vertigoheel – im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten gegen Schwindel, die dämpfend auf das zentrale Nervensystem wirken – nicht sedierend, das heißt, es macht nicht müde und schränkt auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit nicht ein. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die sogenannte „zentrale Kompensation“ aus, also auf die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, den Schwindel mit der Zeit selbstständig auszugleichen. Ein weiterer Vorteil gegenüber chemisch-synthetischen Präparaten liegt darin, dass Vertigoheel auch für eine längerfristige Anwendung geeignet ist. Dennoch sollte stets beachtet werden, dass ohne ärztliche Begleitung auch homöopathische Arzneimittel nicht langfristig eingenommen werden sollten!

Weitere wichtige Hinweise zur Anwendung von Vertigoheel

Wie bei jedem homöopathischen Medikament kann auch die Wirkung von Vertigoheel durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel (z.B. Alkohol, Koffein und Nikotin) beeinträchtigt werden.

Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und der Arzt befragt werden.

Wenn während der Einnahme von Vertigoheel Nebenwirkungen auftreten, sollte der Arzt oder Apotheker darüber informiert werden.

Vertigoheel Tropfen enthalten 35 Vol.-% Alkohol und sind daher nicht für alkoholkranke Personen und Kinder geeignet.

Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Vertigoheel sicherheitshalber ihren Arzt zu Rate ziehen.