Sic-Ophtal sine (30X0.6 ml) im Preisvergleich
Preisvergleich Sic-Ophtal sine (30X0.6 ml) Angebote (1)
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 25,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Weitere Produkte zu Augen, Ohren & Nase
Weitere Produkte von Dr. Winzer Pharma GmbH
Kunden kauften auch
Fragen zu Sic-Ophtal sine
Fragen zu Sic-Ophtal sine
Du hast Fragen? Dann kannst Du sie hier an unsere Experten stellen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Beantwortet von
Apomio Redaktionsteam
Sei der/die Erste, der/die eine Frage zu Sic-Ophtal sine stellt.

Produktinformationen zu Sic-Ophtal sine
Allgemeine Informationen zu dem Produkt
Allgemeine Anwendungshinweise
****Kundenbewertung zu Sic-Ophtal sine
1 Bewertungen
Produktbewertung vom
Gerade jetzt bei der trockenen Heizungsluft tränen meine Augen häufig. Und draußen in der Kälte sowieso. Früher hätte ich nie gedacht, dass es „Trockenes Auge“ sein könnte, aber ein Augenarzt hat mir das so erklärt. Es ist eine Überempfindlichkeitsreaktion der Augen, die eigentlich zu trocken sind. Seitdem ich allerdings regelmäßig die Sic-Ophtal sine Augentropfen benutze, hat das Tränen völlig aufgehört und meine Augen brennen auch nicht mehr so häufig. Gut ist auch, dass es so Einmaldosierungen sind, und keine Konservierungsstoffe drin sind.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Das könnte dich auch interessieren

Parotitis: Entzündete Ohrspeicheldrüse
Eine Parotitis ist die Entzündung der Ohrspeicheldrüse. Die größte Drüse am Kopf kann durch das Eindringen von Viren oder Bakterien anschwellen und Schmerzen verursachen. Der Mumps ist bei Kindern ein...

Was verrät die Zunge über die Gesundheit?
Wie die Augen Spiegel der Seele sind, ist die Zunge Spiegel der Gesundheit. Verfärbungen und Beschaffenheit verraten etwas über Erkrankungen oder Mangelzustände. Die Zungendiagnose ist fester Bestandt...

Schwindel und Tinnitus: Morbus Menière erkennen
Plötzlich auftretender Schwindel, ein Rauschen im Ohr und unbändige Übelkeit: Die Symptome der Menière-Krankheit werfen jeden aus der Bahn. Ohne Vorwarnung und ohne erkennbaren Auslöser können die Bes...
Pflichtangaben: Sic-Ophtal sine
Zusammensetzung
- Hypromellose 1.92mg
- Hypromellose 1.92mg
Indikation
- Das Arzneimittel ist eine synthetische Tränenflüssigkeit.
- Es wird angewendet:
- zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen, sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann.
- Die Augentropfen sind - da sie unkonserviert sind - insbesondere für Anwender geeignet, die konservierte künstliche Tränenersatzmittel nicht vertragen.
Kontraindikation
- Das Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Hypromellose oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Dosierung
- Das Krankheitsbild des Trockenen Auges erfordert eine individuelle Dosierung. Soweit nicht anders verordnet, je nach Erfordernis 3- bis 5-mal täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
- Dauer der Anwendung
- Die Anwendung beim Krankheitsbild Trockenes Auge erfolgt als Langzeit- oder Dauertherapie.
- Hinweis:
- Bei einer Langzeit- oder Daueranwendung zur Therapie des Trockenen Auges sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Es sind keine Überdosierungsreaktionen bekannt.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Therapie zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt mit der gleichen Dosierung und im gleichen Zeitabstand/Rhythmus wie beschrieben bzw. wie von Ihrem Arzt verordnet fort. Bei Bedarf können Sie auch zwischen zwei vorgesehenen Zeitpunkten anwenden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Da es bei diesem Arzneimittel nach dem Eintropfen in den Bindehautsack des Auges durch Schlierenbildung zu einem nur wenige Minuten andauernden Verschwommensehen kommen kann, sollten in dieser Zeit keine Maschinen bedient, nicht ohne sicheren Halt gearbeitet und nicht am Straßenverkehr teilgenommen werden.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Mit dem Präparat sind keine speziellen Untersuchungen an schwangeren Patientinnen durchgeführt worden. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen.