ANTISTAX extra Venentabletten (60 Stück) im Preisvergleich
Preisvergleich ANTISTAX extra Venentabletten (60 Stück) Angebote (35)
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 59,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 49,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 24,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 59,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 29,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versandkosten immer
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 40,00 €
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 29,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Weitere Produkte zu Antistax
Weitere Produkte von STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Kunden kauften auch
Andere Packungsgrößen
Fragen zu ANTISTAX extra Venentabletten
Fragen zu ANTISTAX extra Venentabletten
Du hast Fragen? Dann kannst Du sie hier an unsere Experten stellen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Beantwortet von
Apomio Redaktionsteam
Sei der/die Erste, der/die eine Frage zu ANTISTAX extra Venentabletten stellt.

Produktinformationen zu ANTISTAX extra Venentabletten
Allgemeine Informationen zu dem Produkt
Allgemeine Anwendungshinweise
****Kundenbewertung zu ANTISTAX extra Venentabletten
8 Bewertungen
Produktbewertung vom
Noch sind meine Beine gesund und leistungsfähig. Aber da bei uns eine Venenschwäche in der Familie liegt und auch bei mir schon erste Krampfadern sichtbar werden, ist mir eine entsprechende Vorsorge wichtig. Deshalb habe ich neben dem Ausdauersport mit der Einnahme von Antistax extra Venentabletten begonnen. Die darin enthaltenen Auszüge aus dem roten Weinlaub verbessern die Blutzirkulation in den Venen und helfen auf diese Weise, ein Venenleiden zu verhindern oder zu verbessern. Und weil Antistax Venentabletten keine Nebenwirkungen haben, ist eine Langzeit- oder Dauertherapie kein Problem. Bei mir ist bezüglich der Krampfadern bisher noch alles im grünen Bereich, wie eine kürzliche Untersuchung gezeigt hat. Ich mache also fleißig weiter mit meinem Sport und hoffe, dass mich damit und mit Antistax extra Venentabletten meine Beine noch lange beschwerdefrei durchs Leben tragen.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Ich habe ja schon lange Salbe auf die Beine geschmiert, wenn ich mal wieder Schmerzen und geschwollene Beine hatte. Das war mir aber auf Dauer zu lästig.Ich nehme jetzt lieber die Venentabletten von Antistax, da habe ich das Gefühl, die wirken noch besser.
Die Venen werden gestärkt. Natürlich lege ich so oft wie es geht die Beine hoch und mache im Sommer auch Wadengüße. Aber mit den Tabletten geht es bir bedeutend besser.
Jetzt kann ich auch wieder meinem Lieblingssport nachgehen, dem Tanzen ohne Beinprobleme.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Meine Oma und auch meine Mutter hatten immer schon Problme mit Krampfadern und da ich diesen Vorbeugen will nehme ich Antistay extra Venentabletten. Ich habe mir dazu auch noch einen Beruf in der Gastronomie ausgesucht bei dem ich fast nur stehe oder laufe. Abends ist es dann schon oft so, das ich schwere und auch schmerzhafte Beine habe. Mit den Venentabletten von Antistax ist das etwas anderes, wenn ich sie regelmäßig nehme, habe ich abends nach einem anstrengendem Arbeitstag nicht so schwere Beine und vorallem Schmerzen sie auch nicht so sehr. Darüber hinaus hoffe ich ja das mir die Venentabletten helfen oder dazu beitragen das ich keine Krampfadern bekomme.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Trotz meiner jugendlichen 28 Jahre habe ich schon mit großen Krampfadern zu kämpfen. Das wohl einerseits aus Vererbung resultiert zum anderen aus meinem Gewicht, das ich der Schwangerschaft zugelegt habe. Deshalb habe ich auf beiden Beinen ziemlich starke und leider auch schmerzhafte Krampfadern. Das Fernsehen machte mich auf Antistax Venenkapseln aufmerksam. Ich bestellte mir die 20 Kapsel Packung. Die Preise sind recht unterschiedlich, diese Venenkapseln bekommt man Rezeptfrei und muss halt im Internet schauen wo es sie am günstigsten gibt. Antistax beinhaltet im wesentlichen Trockenextrakt aus Weinrebenblättern. Ich nehme regelmäßig Antistax ein und meine Erfahrungen sind eigentlich recht positiv. Ich fühle schon dass ich nach der regelmäßigen Einnahme ( schon ab dem 2ten Einnahmetag) nicht mehr diesen Druck und dieses Kribbeln habe, das fällt mir umso mehr auf wenn ich die Einnahme von Antistax mal wieder doch einige Tage vergesse dann spüre ich den Unterschied ganz deutlich und nehme wieder regelmäßig die Kapseln ein, dann finde ich verschwindet das Kribbeln wieder und der Druck ist längst nicht mehr so unangenehm als wenn ich keine Kapseln nehme
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Da ich in meinem Beruf sehr viel stehe und Laufe, habe ich abends unendlich schwere angeschwollene und müde Beine, es geht dann ein wenig besser, wenn ich ein Fuß/ Wadenbad mache, und ich meine Beine hochlege. Aber das ist nicht immer möglich, man hat ja auch noch ein Privatleben. Ich habe daher Antistax Venentabletten ausporbiert, und bin sehr zufrieden mit den Tabletten. Meine Beine sind vorallem nicht mehr so angeschwollen und schwer, müde Beine habe ich immer noch, aber das kommt wohl eher durch meinen Beruf. Ich kann seit dem ich Antistax Venentabletten nehmen, auf alle Fälle abends auch ohne Schmerzen noch gut zu Fuß sein.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Wenn ich schon mal ab und an abends müde und schwere Beine habe, die geschwollen sind und kribbeln, dann helfen mir immer die extra Venentabletten von Antistax. Der Wirkstoff des Roten Weinlaubes ist hier hochdosiert enthalten, so dass schon eine Tablette ausreicht, um die wohltuende, beruhigende und abschwellende Wirkung zu verspüren. Die Flavonoide des Roten Weinlaubs wirken entzündungshemmend und sind für die Elastizität und Wanddichte der Blutgefäße verantwortlich. Flavonoide wirken auf das Herz und auf das Gefäßsystem. Auch eine erhöhte Durchlässigkeit der Gefäße kann durch Flavonoide normalisiert werden und selbst die abschwellende Wirkung des Mittels geht auf die im Roten Weinlaub enthaltenen Flavonoide zurück.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Sowohl meine Mutter als auch meine Großmutter hatten viel Ärger mit dicken Beinen durch Wasseransammlungen und durch Venenschwäche. Noch dazu bekamen sie später heftige Krampfadern. Ich denke, die Veranlagung ist bestimmt auch bei mir vorhanden, daher habe ich mich beizeiten schlau gemacht, was ich vorbeugend tun kann. Das Stehen im Beruf kann ich leider nicht verhindern, aber abends ein moderates Bewegungsprogramm und die Anwendung von Antistax extra Venentabletten haben mir bisher geholfen, dass ich keine starken Beschwerden habe. Hoffentlich bleibt das auch so! Und da Antistax extra Venentabletten reichlich teuer sind, habe ich im Internet die Preise verglichen und mir eine preiswerte Versandapotheke herausgesucht.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Antistax Venentabletten sollte man bei Krampfadernleiden, Venenschwäche, schweren müden Beinen, Jucken und Kribbeln der Beine, Ödemen in den Beinen( Wasseransammlungen), Spannungsgefühl in den beinen etc.. einnehmen.Schon nach 4 Tagen spürte ich eine deutliche Besserung, die Ödeme gingen zurück und meine Beine schmerzten auch nicht mehr so stark. Antistax extra Venentabletten ist rezeptfrei und wird aus Weinlaub hergestellt, da es große Preisunterschiede gibt habe ich mich online informiert und sie günstig über die Versandapotheke bestellt.Bei meinen Krampfadern helfen sie aber nicht, die werde ich mir wohl früher oder später operieren lasssen müssen.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Das könnte dich auch interessieren

Lebensbedrohung durch Herzflimmern – Symptome schnell erkennen
Herzflimmern – oder Kammerflimmern – ist eine schwere Herzrhythmusstörung, die sofortige Erste-Hilfe Maßnahmen bedarf und lebensbedrohlich werden kann. Was versteht man unter Herzflimmern? Und was ist...

Sofortmaßnahmen gegen Blutergüsse und innere Blutungen
Wer kennt es nicht: Ein kräftiger Stoß gegen die Tischkante, das Quetschen eines Fingers oder der Sturz vom Fahrrad – der umgangssprachlich bezeichnete blaue Fleck kündigt sich schnell an und ist manc...

Blutdruck senken ohne Tabletten: Aber wie?!
Jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter zu hohem Blutdruck. Oft genug weiß er es gar nicht. Denn Bluthochdruck zeigt lange keine Symptome, richtet aber in den Gefäßen, Nieren und Augen sch...
Pflichtangaben: ANTISTAX extra Venentabletten
Indikation
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen.
- Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Ödeme (Beinschwellungen).
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen rote Weinrebenblätter oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene morgens 1 - 2 Filmtabletten ein.
- Die Dauer der Einnahme hängt von den Beschwerden ab. Sie sollten das Arzneimittel über mehrere Wochen (maximal 3 Monate) einnehmen. Wenn sich innerhalb von 6 Wochen die Beschwerden nicht bessern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da Ödeme auch andere Ursachen haben können.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es hier angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht ist in folgenden Fällen erforderlich
- Treten plötzlich ungewohnt starke Beschwerden vor allem an einem Bein auf, die sich durch Schwellung, Verfärbung der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl sowie Schmerzen bemerkbar machen, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Es kann sich um Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Beinvenenthrombose) im Zusammenhang mit der zugrunde liegenden Venenschwäche handeln.
- Diese sind nicht auf die Einnahme des Präparates zurückzuführen.
- Hinweis:
- Weitere vom Arzt verordnete nicht-invasive Maßnahmen, wie z. B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden.
- Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Schwangerschaft:
- Das Arzneimittel soll in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
- Stillzeit:
- Während der Stillzeit soll das Präparat nicht angewendet werden, da nicht bekannt ist, in welchem Ausmaß Inhaltsstoffe des roten Weinrebenblätterextraktes in die Muttermilch übergehen.