Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, American Express, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 03:25. Preis kann jetzt höher sein.**
1,27 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 49,00 €Grundpreis: 0,06 € je 1 Stück
Gesamtkosten 6,26 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 09:24. Preis kann jetzt höher sein.**
1,28 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 59,00 €Grundpreis: 0,06 € je 1 Stück
Gesamtkosten 6,27 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme, Lastschrift, VorkasseLieferung: DHL Packstation, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 02:19. Preis kann jetzt höher sein.**
1,31 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 40,00 €Grundpreis: 0,07 € je 1 Stück
Gesamtkosten 5,26 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Paypal, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, KlarnaLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 08:24. Preis kann jetzt höher sein.**
1,36 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 50,00 €Grundpreis: 0,07 € je 1 Stück
Gesamtkosten 5,31 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Amazon Payment, KlarnaLieferung: Hermes, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 02:46. Preis kann jetzt höher sein.**
1,40 €
Zum Shop
4,50 € VersandVersand frei ab 55,00 €Grundpreis: 0,07 € je 1 Stück
Gesamtkosten 5,90 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, KlarnaLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 08:12. Preis kann jetzt höher sein.**
1,42 €
Zum Shop
3,50 € VersandVersand frei ab 35,00 €Grundpreis: 0,07 € je 1 Stück
Gesamtkosten 4,92 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon PaymentLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 10:48. Preis kann jetzt höher sein.**
1,45 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 29,00 €Grundpreis: 0,07 € je 1 Stück
Gesamtkosten 5,40 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 10.08.2022 09:36. Preis kann jetzt höher sein.**
1,48 €
Zum Shop
3,99 € VersandVersand frei ab 49,00 €Grundpreis: 0,07 € je 1 Stück
Gesamtkosten 5,47 €
Das Arzneimittel ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).
Das Arzneimittel wird angewendet
zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.
Kontraindikation
Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind.
Dosierung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach.
Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2- bis 3-mal täglich je ½ Tablette (entsprechend 30-45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen während der ersten 2-3 Tage 3-mal täglich je 1 Tablette (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 1 Tablette (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag).
Eine Steigerung der Wirksamkeit ist gegebenenfalls durch die Einnahme von 2-mal täglich 60 mg Ambroxolhydrochlorid (entspricht 120 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) möglich.
Hinweis:
Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände von dem Arzneimittel vergrößern oder die Dosis vermindern.
Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?
Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4-5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten
Schwerwiegende Vergiftungserscheinungen sind bei Überdosierung von Ambroxol nicht beobachtet worden. Es wurde über kurzzeitige Unruhe und Durchfall berichtet. Bei versehentlicher oder beabsichtigter extremer Überdosierung können vermehrte Speichelsekretion, Würgereiz, Erbrechen und Blutdruckabfall auftreten.
Falls Sie das Arzneimittel in zu großen Mengen eingenommen haben, setzen Sie sich bitte mit einem Arzt in Verbindung. Akutmaßnahmen, wie Auslösen von Erbrechen und Magenspülung, sind nicht generell angezeigt und nur bei extremer Überdosierung zu erwägen. Empfohlen wird eine Behandlung entsprechend den auftretenden Erscheinungen der Überdosierung.
Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Wenn Sie einmal vergessen haben, das Arzneimittel einzunehmen, oder zu wenig eingenommen haben, setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von dem Arzneimittel beschrieben fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich,
wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden. Sie dürfen das Arzneimittel dann nur in größeren zeitlichen Abständen oder verminderter Dosis einnehmen.
wenn Sie an einer seltenen Erkrankung der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergeht (z. B. malignes Ziliensyndrom), leiden. Wegen eines möglichen Sekretstaus sollten Sie das Arzneimittel in diesem Fall nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Das Arzneimittel ist aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Für diese Altersgruppe stehen Saft und Tropfen mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom in zeitlichem Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol berichtet worden. Bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollten Sie daher unverzüglich ärztlichen Rat einholen und die Anwendung von Ambroxol beenden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft und Stillzeit
Bisher liegen keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vor. Sie sollten das Arzneimittel daher während der Schwangerschaft, insbesondere während des ersten Drittels, nur nach Anordnung Ihres Arztes und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat, einnehmen.
Der Wirkstoff aus dem Arzneimittel geht beim Tier in die Muttermilch über. Da bisher keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vorliegen, sollten Sie das Arzneimittel während der Stillzeit nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen.
Ihre Frage zu AMBROXOL AL 30 direkt an einen Apotheker stellen
Wenn ich der Husten erwischt und sich in den Bronchien so richtig festgesetzt hat, brauche ich ein gutes Medikament, um den Schleim zu verflüssigen und abtransportieren zu lassen. Hustensaft würde da natürlich gut helfen, aber ich nehme weder gerne Saft noch Tropfen. Tablettenschlucken ist für die beste Möglichkeit, Medikamente einzunehmen. Darum habe ich mich schlaugemacht, was ich z. B. bei hartnäckigem Husten nehmen kann. Mein Apotheker riet mir zu Ambrosol AL 30. Der nächste Husten konnte kommen und war im letzten Herbst auch da. Ich habe dann Ambroxol genommen und war begeistert. Der Schleim wurde zügig beseitigt und zwar ohne, dass ich mich „vor Grauen“ schütteln musste wie früher bei der Safteinnahme. Ambroxol kann ich gut empfehlen.
Eine plötzlich auftretende Kurzatmigkeit kann ein erstes Zeichen für eine Rippenfellentzündung, eine entzündliche Reaktion im Bereich des Brustfells, sein – im medizinischen Sprachgebrauch spricht man von einer Pleuritis. Wie entsteht eine Pleuritis? Welche Symptome sind zu beobachten? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? ...
Heuschnupfen oder Erkältung? Diese Frage stellen sich in den ersten Frühlingstagen viele Deutsche. Die Pollen fliegen schon, aber eine Erkältung als Nachwirkung des Winters ist auch möglich. Die Symptome ähneln sich zum Teil: Eine triefende Nase, Kopfschmerzen und Husten treten bei beiden Krankheiten auf. Wir zeigen Ihnen vier Unterscheide ...