Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 13:00. Preis kann jetzt höher sein.**
6,12 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 59,00 €Grundpreis: 30,60 € je 100 g
Gesamtkosten 11,11 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon PaymentLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 11:00. Preis kann jetzt höher sein.**
6,13 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 29,00 €Grundpreis: 30,65 € je 100 g
Gesamtkosten 10,08 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, American Express, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 13:00. Preis kann jetzt höher sein.**
6,18 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 49,00 €Grundpreis: 30,90 € je 100 g
Gesamtkosten 11,17 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Amazon Payment, KlarnaLieferung: Hermes, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 02:37. Preis kann jetzt höher sein.**
6,36 €
Zum Shop
4,50 € VersandVersand frei ab 55,00 €Grundpreis: 31,80 € je 100 g
Gesamtkosten 10,86 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Paypal, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, KlarnaLieferung: DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 12:24. Preis kann jetzt höher sein.**
6,39 €
Zum Shop
3,95 € VersandVersand frei ab 50,00 €Grundpreis: 31,95 € je 100 g
Gesamtkosten 10,34 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 13:27. Preis kann jetzt höher sein.**
6,52 €
Zum Shop
3,99 € VersandVersand frei ab 49,00 €Grundpreis: 32,60 € je 100 g
Gesamtkosten 10,51 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, VorkasseLieferung: DHL Packstation, DHLBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 02:35. Preis kann jetzt höher sein.**
6,53 €
Zum Shop
2,99 € VersandVersand frei ab 20,00 €Grundpreis: 32,65 € je 100 g
Gesamtkosten 9,52 €
Zahlungsarten: Kauf auf Rechnung, Kauf auf Rechnung bei Erstbestellung, Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Vorkasse, Sofortüberweisung, Amazon Payment, Klarna, Klarna Ratenkauf, Überweisung, Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden), Lastschrift bei Erstbestellung, VISA, MastercardLieferung: DHL, DHL PackstationBestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.Preis vom 25.05.2022 13:01. Preis kann jetzt höher sein.**
6,53 €
Zum Shop
4,99 € VersandVersand frei ab 29,00 €Grundpreis: 32,65 € je 100 g
Gesamtkosten 11,52 €
Das Exoderil Gel kann zur äußerlichen Behandlung bei einem Pilzbefall an den Füßen oder Nägeln angewendet werden. Das Gel enthält den Wirkstoff Naftifin. Bei der Hautpilzerkrankung handelt es sich um eine Infektion der Haut, welche durch verschiedene Pilzarten verursacht wird. Die menschliche Haut ist von Natur aus mit einer Hornschicht versehen, welche aus Keratin aufgebaut ist. Die Pilze sind durch bestimmte Enzyme in der Lage diese Hornschicht abzubauen. Zu Beginn der Erkrankung sind noch keine äußerlichen Anzeichen zu sehen, erst im weiteren Verlauf, wenn die Haut mit den Pilzfäden durchzogen ist, zeigen sich Veränderungen auf der Haut. Zu einer Infektion kann es kommen, wenn zum einen eine Ansteckungsquelle vorhanden ist und eine geschwächte körpereigene Abwehr vorliegt. Auch kleine Verletzungen der Hornschicht können eine Ansteckung mit den Pilzen begünstigen. Generell kann eine Infektion mit Pilzen an jeder Stelle des Körpers auftreten, dabei richtet sich der Name der Erkrankung häufig nach der befallenen Körperstelle. Der wohl bekannteste und am Häufigsten vorkommende Hautpilz ist der Fußpilz. Das Exoderil Gel kann zur Behandlung von verschiedenen Hautpilzarten eingesetzt werden. Beim Naftifin handelt es sich um einen Wirkstoff aus der Gruppe der Allylamine. Durch den Wirkstoff kann bei den Pilzen ein bestimmtes Enzym gehemmt werden, welches für den Pilz lebenswichtig ist. Durch diese Hemmung kommt es zu einer Behinderung beim Aufbau der Zellwand der Pilze. Gleichzeitig lagert sich ein Abspaltungsprodukt des Wirkstoffes im Gewebe des Pilzes ein, so dass die meisten Pilze abgetötet werden können. Auch kann das Naftifin das Wachstum von verschiedenen Bakterien hemmen, wodurch auch Mischinfektionen mit Pilzen und Bakterien behandelt werden können. Das Exoderil Gel ist in der Lage die typischen Symptome, wie zum Beispiel den Juckreiz schnell zu lindern, das Wachstum der Pilze zu hemmen und die Pilze abzutöten.
Pflichtangaben zu EXODERIL GEL
***
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Naftifin hydrochlorid
10mg
Naftifin
8.87mg
Hilfsstoffe
Naftifin hydrochlorid
10mg
Naftifin
8.87mg
Indikation
Das Präparat ist ein Mittel gegen Pilzinfektionen (Antimykotikum).
Anwendungsgebiete:
Pilzinfektionen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Dermatophyten, Hefe und Schimmelpilze sowie Mischinfektionen mit Bakterien. Bei Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykosen) ist ein Behandlungsversuch angezeigt.
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Naftifinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Hilfsstoffe empfiehlt es sich, anstelle des Präparates eine andere Darreichungsform zu verwenden.
Dosierung
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Das Präparat wird einmal täglich, am besten abends, auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Bei Pilzinfektionen der Nägel wird empfohlen, die Behandlung zweimal täglich (morgens und abends) durchzuführen.
Dauer der Anwendung
Normalerweise bessern sich die Beschwerden, z.B. der Juckreiz, innerhalb weniger Tage. Bitte setzen Sie die Behandlung jedoch unbedingt noch 1-2 Wochen nach dem Abklingen aller Krankheitserscheinungen fort. Sonst besteht die Gefahr, dass die Pilzerkrankung nach kurzer Zeit wieder auftritt.
Bei Nagelpilzerkrankungen ist in der Regel eine längere Behandlung erforderlich. Jedoch sollte die Dauer der Anwendung 6 Monate nicht überschreiten. Insgesamt ist die Behandlungsdauer abhängig vom Erreger der Erkrankung, ihrem Ausmaß und davon, welche Körperregion betroffen ist.
Überdosierung:
Bei Überdosierungen wenden Sie sich bei Auftreten von Beschwerden an Ihren Arzt.
Vergessene Anwendung:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Therapieabbruch:
Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzinfektion erneut ausbreiten oder wieder auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
Das Arzneimittel enthält Alkohol und soll deshalb weder ins Auge gelangen noch auf Schleimhäuten angewendet werden. Das Präparat darf auch nicht in offene Wunden gebracht werden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bei der Anwendung auf der Haut wird der Wirkstoff Naftifin nur in sehr geringem Maße in den Körper aufgenommen; mit einer systemischen Wirkung (Wirkung auf andere Organe) ist daher nicht zu rechnen.
Dennoch sollte die Anwendung des Arzneimittels der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.
Ihre Frage zu EXODERIL GEL direkt an einen Apotheker stellen
Es juckt, es brennt es ist rot: Das sind die typischen Symptome einer Pilzinfektion. Beim Thema Hautpilz denken viele sofort an Fußpilz, doch Hefe-, Faden- und Schimmelpilze können auch andere Körperstellen befallen. Sie lieben es vor allem warm und feucht – Achseln und Intimbereich sind häufig betroffen. Wir erklären, wie man sich mit ...
Nagelpilz – eine Infektion, über die keiner gerne spricht und das Schamgefühl groß ist. Denn keiner mag die gefärbten Nägel anschauen, trotz allem ist die Pilzinfektion gar nicht so selten wie angenommen: Weltweit leiden rund 30 Prozent der Menschen an Nagelpilz. Die Wahrheit über Nagelpilz und was wirklich dagegen hilft.
...