Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abbildung nicht verbindlich

Cefacur (60 Stück) im Preisvergleich

Produktbewertungen für Cefacur
Cefak KG
Zum Shop
ab 17,47 € **
UVP: 24,50 € Sie sparen 26%*
Filter anpassen
Apolux Versandapotheke
Shopbewertungen für Apolux Versandapotheke (356)
Details anzeigen
17,47 € Zum Shop 4,99 € Versand Gesamtkosten 22,46 €
SHOP APOTHEKE
Shopbewertungen für SHOP APOTHEKE (1414)
Details anzeigen
17,98 € Zum Shop 3,50 € Versand Gesamtkosten 21,48 € Günstigster Gesamtpreis
Sparmed Versandapotheke
Shopbewertungen für Sparmed Versandapotheke (67)
Details anzeigen
18,21 € Zum Shop 3,95 € Versand Gesamtkosten 22,16 €
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
Shopbewertungen für Paul Pille – Deine Online-Apotheke (311)
Details anzeigen
18,26 € Zum Shop 4,25 € Versand Gesamtkosten 22,51 €
Delmed Versandapotheke
Shopbewertungen für Delmed Versandapotheke (276)
Details anzeigen
18,77 € Zum Shop 3,95 € Versand Gesamtkosten 22,72 €
apo.com
Shopbewertungen für apo.com (350)
Details anzeigen
18,84 € Zum Shop 4,99 € Versand Gesamtkosten 23,83 €
Deutsche Internet Apotheke
Shopbewertungen für Deutsche Internet Apotheke (24)
Details anzeigen
18,87 € Zum Shop 3,99 € Versand Gesamtkosten 22,86 €
medpex
Shopbewertungen für medpex (475)
Details anzeigen
18,89 € Zum Shop 2,99 € Versand Gesamtkosten 21,88 €
Mehr Shops anzeigen

Kunden kauften auch

Bittermelone Kapseln 500mg 10:1 Extrakt im Preisvergleich Bittermelone Kapseln 500mg 10:1 Extrakt 60 Stück *** Avitale GmbH Bewertung Bittermelone Kapseln 500mg 10:1 Extrakt ab 8,59 € ** 46%*
Heublumen Einweg-Kompresse 30x40cm im Preisvergleich Heublumen Einweg-Kompresse 30x40cm 3 Stück *** Alexander Weltecke GmbH & Co KG Bewertung Heublumen Einweg-Kompresse 30x40cm ab 8,48 € ** 35%*
MAGNESIUM 100mg Kapseln im Preisvergleich MAGNESIUM 100mg Kapseln 60 Stück *** Hecht-Pharma GmbH Bewertung MAGNESIUM 100mg Kapseln ab 5,00 € ** 33%*
MAGNESIUM 100mg Kapseln im Preisvergleich MAGNESIUM 100mg Kapseln 120 Stück *** Hecht-Pharma GmbH Bewertung MAGNESIUM 100mg Kapseln ab 9,13 € ** 33%*
hypo-A Nachtkerzenöl im Preisvergleich hypo-A Nachtkerzenöl 150 Stück *** hypo-A GmbH Bewertung hypo-A Nachtkerzenöl ab 18,82 € ** 37%*

Produktinformationen zu Cefacur

Allgemeine Informationen zum Arzneimittel ***

Cefak KG PZN: 14218091 (rezeptfrei) Hartkapseln, 60 Stück

Allgemeine Anwendungshinweise

****
Anwendungsgebiete: Immunsystem, Zellschutz, Knorpelfunktion

Cefacur versorgt Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat mit entzündungshemmendem Curcumin und den Vitaminen C und D3. Auf natürliche Weise wird mit dem hochbioverfügbaren Curcuminkomplex das Immunsystem gestärkt und der Körper vor oxidativem Stress geschützt. Die Muskelfunktionen und die Bewegungsfähigkeit werden erhalten. Curcumin kann auch bei schon bestehenden Gelenkbeschwerden zur Linderung von Entzündung und Schmerzen beitragen. Cefacur ist für Vegetarier geeignet und frei von Allergenen, Gluten, Laktose, Gelatine, Hefe, Polysorbaten und Piperin.

 

Was ist Curcumin und welche Wirkung hat es?

Curcumin ist ein hochkonzentrierter Inhaltsstoff der Gelbwurz oder des Gelben Ingwers, wie Kurkuma, botanisch Curcuma longa, auch genannt wird. Der Bestandteil der bekannten Gewürzmischung Curry wird schon seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen und indischen Medizin zum Einsatz gebracht. Kurkuma wurde schon vielfältigen Untersuchungen zu ihrer gesundheitlichen Wirkung unterzogen. Es soll eine ähnlich cholesterinsenkende Wirkung haben wie Statine und blutzuckersenkende Effekte zeigen wie Metformin. Dazu muss die gelbe Knolle in einer anderen Dosis und in ständiger Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Auch blutverdünnende Eigenschaften werden der Wurzel des Ingwergewächses nachgesagt.

 

Für die Gesundheit des Bewegungsapparates und insbesondere der Gelenke ist die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung von besonderer Bedeutung. Studien zeigen, dass Curcumin entzündungsrelevante Botenstoffe wie die Zytokine senken und Entzündungsmarker verbessern kann. Curcumin bindet als starkes Antioxidans freie Radikale und schützt Zellen und Erbgut vor der zerstörerischen Kraft aggressiver Sauerstoffverbindungen. Der Wirkstoff soll auch den Spiegel körpereigener Antioxidantien erhöhen. Man geht davon aus, dass die entzündungshemmenden und antioxidativen Effekte Ursache für die Linderung der Beschwerden bei Arthrose sind. Zudem stärken sie das Immunsystem. Die Reduktion von Blutfett- und Blutzuckerwerten und die blutverdünnende Wirkung können das Risiko für Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt senken. 

 

Was ist das Besondere an dem Curcumin in Cefacur?   

Curcumin ist eine fettlösliche Substanz, die nur begrenzt vom Körper aufgenommen werden kann. Häufig wird die Bioverfügbarkeit durch Emulgatoren wie Polysorbate, die Nebenwirkungen haben können, und Piperin, das eventuell die Magenschleimhaut reizen kann, verbessert. Cefacur ist frei von Polysorbaten und Piperin. Seine Bioverfügbarkeit wird immens erhöht, indem die Curcumin-Moleküle in einen schützenden Stärkering eingebettet werden. Dieser Curcumin-Komplex gelangt in den Darm. Dort werden die Curcumin-Moleküle vom Körper aufgenommen, während der Stärkering abgebaut und ausgeschieden wird.

 

Welche Wirkung haben Vitamin C und D auf den Bewegungsapparat und das Immunsystem?

Mithilfe von Vitamin C stellt der Körper Kollagen her – die Basissubstanz für das Bindegewebe, Knorpel, Sehnen, Bänder und zum Teil auch Knochen. Zudem ist Vitamin C ein starkes Antioxidans und bindet freie Radikale zum Schutz der Zellen. Vitamin C stimuliert die Abwehrkräfte, z.B. durch die Anregung der Produktion weißer Blutkörperchen und antiviral wirksamer Interferone. Vitamin D ist Voraussetzung für die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus der Nahrung über den Darm ins Blut und in die Knochen. Es fördert zudem die Bildung von Knochenzellen und die Regeneration der Muskulatur.

 

Wie wird Cefacur dosiert und angewendet?

Es wird täglich 2-3-mal 1 Kapsel zu einer Mahlzeit eingenommen. Cefacur kann auch langfristig eingenommen werden.

 

Worauf sollte bei der Anwendung von Cefacur geachtet werden?

Das Produkt ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Curcuma-Präparate können den Gallenfluss anregen. Deshalb sollten Personen mit Erkrankungen der Gallengänge, z.B. Gallensteine vor der Anwendung mit ihrem Arzt Rücksprache halten. Auch Schwangeren und Stillenden wird empfohlen, vor der Einnahme von Cefacur ihren Arzt zu befragen.

Autor: Beate Helm

Beate Helm, Heilpraktikerin, freie Redakteurin und Autorin für Gesundheitsthemen und Persönlichkeitsentwicklung. Selfpublisherin. Weiterbildungen in Ernährungswissenschaft, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Ayurveda, psychologischer Beratung und systemischer Therapie. Langjährige Erfahrung in Yoga und Meditation. Bei apomio seit 04/2015.

Quellen:

https://cefacur.de/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kurkuma.html

Ihre Frage zu Cefacur direkt an einen Apotheker stellen

help

Ihre Erfahrungen mit Cefacur

help
help
help
help

Beiträge die Sie interessieren könnten