Engelwurzbalsam (15 ml) im Preisvergleich
Preisvergleich Engelwurzbalsam (15 ml) Angebote (9)
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 40,00 €
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 60,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 75,00 €
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 30,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 30,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 40,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 15,00 €
Mindestbestellwert 15,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Lieferung
1-3 Werktage
Versand frei ab 15,00 €
Bestellungen mit Rezept sind versandkostenfrei.
Zahlungsarten
Weitere Produkte zu Schnupfen
Weitere Produkte von Bahnhof-Apotheke
Kunden kauften auch
Fragen zu Engelwurzbalsam
Fragen zu Engelwurzbalsam
Du hast Fragen? Dann kannst Du sie hier an unsere Experten stellen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Beantwortet von
Apomio Redaktionsteam
Sei der/die Erste, der/die eine Frage zu Engelwurzbalsam stellt.

Produktinformationen zu Engelwurzbalsam
Allgemeine Informationen zu dem Produkt
Allgemeine Anwendungshinweise
****Kundenbewertung zu Engelwurzbalsam
2 Bewertungen
Produktbewertung vom
Etährische Öle sind doch für Babs tödlich
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Produktbewertung vom
Ich finde, das ist das beste, was es für Babys mit Schnupfen gibt. Engelwurzbalsam ist pure Natur und hat nur gute, keine Nebenwirkungen. Ich gebe eine kleine Menge davon auf eine Windel, die ich an das Bettgitter in Kopfhöhe hänge. Meine Kleine atmet dadurch ständig die Ausdünstungen des Engelwurzbalsams ein, das hält die kleine Nase frei und beruhigt die Bronchien. Der Balsam riecht wie ein Kräutergarten.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Das könnte dich auch interessieren

Rippenfellentzündung: Erste Anzeichen erkennen und behandeln
Eine plötzlich auftretende Kurzatmigkeit kann ein erstes Zeichen für eine Rippenfellentzündung, eine entzündliche Reaktion im Bereich des Brustfells, sein – im medizinischen Sprachgebrauch spricht man...

Chronischer Husten: Wann Husten gefährlich wird
Husten begegnet uns häufig im Alltag. Als ein wichtiger Schutzmechanismus bewahrt uns das Husten davor, Fremdkörper zu verschlucken, sowie die Atemwege von Schleim und Staub zu befreien. Husten kann a...

Warum die Nase läuft: Vier Unterschiede zwischen Allergie und Erkältung
Heuschnupfen oder Erkältung? Diese Frage stellen sich in den ersten Frühlingstagen viele Deutsche. Die Pollen fliegen schon, aber eine Erkältung als Nachwirkung des Winters ist auch möglich. Die Sympt...