Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abbildung nicht verbindlich

CELAFLOR PROFESSIONELL Insekten-Spray (400 ml) im Preisvergleich

Produktbewertungen für CELAFLOR PROFESSIONELL Insekten-Spray
Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Zum Shop
ab 10,70 € **
UVP: 8,99 €
Filter anpassen
Best-arznei.de - rundum gut versorgt
Shopbewertungen für Best-arznei.de - rundum gut versorgt (6)
Details anzeigen
10,70 € Zum Shop 6,95 € Versand Gesamtkosten 17,65 € Günstigster Gesamtpreis

Kunden kauften auch

mosquito Nissenkamm Metall mit Lupe im Preisvergleich mosquito Nissenkamm Metall mit Lupe 1 Stück *** WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG Bewertung mosquito Nissenkamm Metall mit Lupe ab 4,19 € ** 39%*
Mosquito Zeckenkarte im Preisvergleich Mosquito Zeckenkarte 1 Stück *** WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG Bewertung Mosquito Zeckenkarte (1) ab 1,41 € ** 43%*
MOUSTICLICK gegen Insektenstiche 30000 clicks im Preisvergleich MOUSTICLICK gegen Insektenstiche 30000 clicks 1 Stück *** minksports gmbH Bewertung MOUSTICLICK gegen Insektenstiche 30000 clicks ab 7,65 € ** 35%*
Ameisenspray Reinex im Preisvergleich Ameisenspray Reinex 400 ml *** Axisis GmbH Bewertung Ameisenspray Reinex ab 3,32 € ** 34%*
Care Plus Deet-Anti-Insect Spray 40% im Preisvergleich Care Plus Deet-Anti-Insect Spray 40% 100 ml *** Tropenzorg B.V. Bewertung Care Plus Deet-Anti-Insect Spray 40% (2) ab 9,64 € ** 34%*

Produktinformationen zu CELAFLOR PROFESSIONELL Insekten-Spray

Allgemeine Informationen zum Arzneimittel ***

Evergreen Garden Care Deutschland GmbH PZN: 8729491 (rezeptfrei) Spray, 400 ml

Ihre Frage zu CELAFLOR PROFESSIONELL Insekten-Spray direkt an einen Apotheker stellen

help

Ihre Erfahrungen mit CELAFLOR PROFESSIONELL Insekten-Spray

help
help
help
help

Beiträge die Sie interessieren könnten

Im Urlaub seekrank und was nun? | apomio Gesundheitsblog

Im Urlaub seekrank und was nun?

Manch einem wird bei der Vorstellung schon schlecht. Andere haben es am eigenen Körper erlebt und erinnern sich nur ungern. Das schwankende Schiff, vielleicht noch einen Wein getrunken, dann die Gerüche aus der Kombüse – und schon ist es soweit: Schwindel, Übelkeit und Brechreiz. Seekrank kann fast jeder werden. Auch den routiniertesten ...

––– Weiter lesen
Gesundheit auf Reisen - Tipps für Afrika | apomio Gesundheitsblog

Gesundheit auf Reisen - Tipps für Afrika

Wenn wir innerhalb unseres Heimatlandes beziehungsweise innerhalb Europas reisen, machen wir uns in der Regel kaum Gedanken über gesundheitliche Risiken, die während des Aufenthalts auftreten können. Auf anderen Kontinenten gibt es Krankheiten und gefährliche Tiere, mit denen wir in unserem Alltag nicht in Berührung kommen. In Afrika stellt Malaria, am häufigsten über Stechmücken übertragen, das größte Gesundheitsrisiko dar. Mit den richtigen Vorkehrungen vor und wä

––– Weiter lesen