Aktuelle Beiträge

Mein Beitrag - wie Sie im Alltag zum Klimaschutz beitragen können | apomio Gesundheitsblog

Mein Beitrag - wie Sie im Alltag zum Klimaschutz beitragen können

Bei den guten Vorsätzen für das neue Jahr kommt Ihnen sicher auch der Klimaschutz in den Sinn. Inzwischen sind die Folgen unserer Lebensweise auch bei uns angekommen: Hitze, Waldbrände, Überschwemmungen, schlechte Ernten, Artensterben, tropische Stechmücken, Risiken für die Gesundheit. Was hat das mit uns tun? Eine ganze Menge! Wir sind den Geschehnissen nicht ausgeliefert. Wir können sofort etwas gegen die langsame Selbstzerstörung unternehmen. Jeder kann seinen CO

––– Weiter lesen
Manuka-Honig - Alles, was zum Thema Manuka wichtig ist | apomio Gesundheitsblog

Manuka-Honig - Alles, was zum Thema Manuka wichtig ist

Manuka Honig ist ein spezieller Honig, der von Bienen aus der Südseemyrte gewonnen wird. Die Südseemyrte ist gleichzeitig der Namensgeber des Manuka Honigs und auch unter dem Bezeichnung “Manuka“ bekannt. Ihre Blätter und Rinde wird auch von den Maoris, den Ureinwohnern Neuseelands für verschiedene Zwecke genutzt, da man ihr eine heilende Wirkung nachsagt. Manuka Honig gilt als gesundheitsfördernd und wird seit vielen Jahrzehnten in verschiedenen Kulturen als Naturh

––– Weiter lesen
Akute Gefahr für Frühchen, Säuglinge und Kleinkinder: Das RS-Virus hat Hochsaison | apomio Gesundheitsblog

Akute Gefahr für Frühchen, Säuglinge und Kleinkinder: Das RS-Virus hat Hochsaison

Kinderärzte und Infektiologen schlagen Alarm: Schon im Spätsommer 2021, deutlich früher als sonst, wurde eine ungewöhnlich hohe Zahl an Atemwegsinfektionen mit dem RS-Virus, kurz RSV, verzeichnet. RSV steht für Respiratory Syncytial Virus (deutsch Respiratorisches Synzytial-Virus). Dieser Erreger bedroht vor allem Frühgeborene, Säuglinge und Kleinstkinder unter sechs Monaten, insbesondere wenn sie unter bestimmten Vorerkrankungen leiden. Eine durch das RS-Virus aus

––– Weiter lesen
"Ich will das aber haben!“ - Kinder und Materialismus | apomio Gesundheitsblog

"Ich will das aber haben!“ - Kinder und Materialismus

Zweifelsohne leben wir in einer Überflussgesellschaft, in der Materialismus auf fruchtbaren Boden fällt. Kinder werden zu Konsumenten, noch bevor sie überhaupt auf der Welt sind. Oftmals zeigen sich materialistische Einstellungen und Verhaltensweisen schon bei den Allerkleinsten. Bis ins Erwachsenenalter hinein können sich solche Tendenzen dann leicht verfestigen. Woher Materialismus bei Kindern kommt, welchen Einfluss Erziehung nimmt und wie man materialistischen

––– Weiter lesen
Die Wanderkrätze oder „des Läufers rote Beine“: eine unangenehme, aber harmlose Erscheinung | apomio Gesundheitsblog

Die Wanderkrätze oder „des Läufers rote Beine“: eine unangenehme, aber harmlose Erscheinung

Wer gerne ausgiebig wandert oder gelegentlich sogar über längere Zeit auf Pilgerwegen unterwegs ist, wer sich den Herausforderungen eines Marathons stellt oder stundenlang auf dem Fahrrad (bergauf) strampelt, mag vielleicht schon mal am eigenen Leib ein rätselhaftes Phänomen entdeckt haben: plötzlich auftretende rote Flecken an den Beinen, manchmal großflächig, manchmal punktuell. Diese zeigen sich, nachdem man über längere Zeit zu Fuß – gehend oder laufend – oder a

––– Weiter lesen
Weihnachten - Sinnvolle und gesunde Geschenke | apomio Gesundheitsblog

Weihnachten - Sinnvolle und gesunde Geschenke

Schon wieder Weihnachten! Jedes Jahr dasselbe Problem: Was soll man bloß schenken? Viele haben schon alles, was sie brauchen, und winken dankend ab. Dennoch will man sie nicht leer ausgehen lassen unter dem Tannenbaum. Andere äußern sich nicht oder wollen sich gerne überraschen lassen. Ganz toll! Corona und die Klimakrise ändern zudem unser Wertesystem. Nicht nur, dass Klassiker wie Parfüm, Klamotten und Staubfänger jeder Art ausgedient haben, sie machen auch wenig

––– Weiter lesen
Hat mein Kind eine Zwangsstörung? | apomio Gesundheitsblog

Hat mein Kind eine Zwangsstörung?

Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter sind keine Seltenheit. Man geht von einer Häufigkeit von 1-3 % aus. Oftmals ist eine Komorbidität mit anderen psychischen Krankheiten – etwa Angststörungen, Ticstörungen oder depressiven Erkrankungen – gegeben. Zwangsgedanken und -handlungen von unbedenklichen kindlichen Ritualen und Marotten abzugrenzen, ist im Alltag gar nicht so einfach. Doch genau das ist wichtig, um Zwänge bei Kindern und Jugendlichen rechtzeitig zu er

––– Weiter lesen
CBD Themenwelt - Alles, was zum Thema CBD wichtig ist | apomio Gesundheitsblog

CBD Themenwelt - Alles, was zum Thema CBD wichtig ist

CBD ist ein sogenanntes Cannabinoid. Es stammt aus der weiblichen Hanfpflanze und wir oft als Abkürzung für die chemische Verbindung Cannabidiol verwendet. CBD ist jedoch nicht für die umstrittene, psychische Wirkung von Hanf verantwortlich, sondern gilt als besonders angstlösend und antipsychotisch. Deshalb kann CBD vor allem zur Selbstmedikation verschiedenster Leiden sicher und effektiv eingesetzt werden. Was sollten Sie unbedingt zum Thema "CBD" wissen? Welche C

––– Weiter lesen
Mental gesund halten in diesen herausfordernden Zeiten - Was hilft? | apomio Gesundheitsblog

Mental gesund halten in diesen herausfordernden Zeiten - Was hilft?

Oft denken wir, wenn wir das Wort „Gesundheit oder Krankheit“ hören, eher an körperliche Symptome. Jedoch gibt es noch zusätzlich die mentale Gesundheit, auch psychische Gesundheit genannt. Dies beschreibt den Zustand des Wohlbefindens und die Bewältigung von unterschiedlichen Belastungen, die man im Leben erfährt. Gerade in dieser aktuellen Zeit sind wir hier einem zusätzlichen Druck von Außen ausgesetzt, was dazu führen kann, dass wir unsere Lebensfreude verlieren

––– Weiter lesen

Die beliebtesten Beiträge

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten? | apomio Gesundheitsblog

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten?

Im Internet boomt der Handel mit Medizin, so laufen etwa zwei Drittel aller Apotheken-Kunden inzwischen online ein. Das verwundert wenig, da medizinische Produkte im Netz einfach günstiger sind. Kunden versuchen immer das günstigste Produkt zu erwerben und so nicht unnötig viel Geld auszugeben, was in diesem Fall im Internet angeboten wird, zudem finden sich dort auch Gratisproben. Für alle Schnäppchenjäger ist daher das Internet, mit den dort erhältlichen Gratispr

––– Weiter lesen
Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen | apomio Gesundheitsblog

Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen

Kontrastmittel machen Organe, Gewebe und Blutgefäße erkennbar. Aufgrund unterschiedlicher Reaktionen auf das Kontrastmittel können gesunde und krankhafte Gewebe unterschieden werden. Aber die Anwendung von Kontrastmitteln beim Röntgen, Ultraschall und MRT hat auch Risiken und Nebenwirkungen. Möglich sind u.a. allergische Reaktionen, ...

––– Weiter lesen