Aktuelle Beiträge

Dauerhafte Ablenkung durch Social Media – Wie geht Langeweile noch mal? | apomio Gesundheitsblog

Dauerhafte Ablenkung durch Social Media – Wie geht Langeweile noch mal?

Langeweile haftet ein unangenehmer Beigeschmack an. Wir wollen aktiv und beschäftigt wirken, Leerlauf hat da keinen Platz. Vom Buchdruck bis zum Internet sorgen viele Erfindungen für Zerstreuung und werden dafür genutzt, Langeweile zu vertreiben. Dauerhafte Ablenkung durch Social Media ist mittlerweile Realität. Aber sorgt das tatsächlich dafür, dass Langeweile keinen Auftrag mehr hat? Ganz und gar nicht! Vielmehr ist Langeweile als individuelles Gefühl omnipräsent

––– Weiter lesen
Long-/Post-COVID-19-Syndrom – Spätfolgen einer Corona-Infektion | apomio Gesundheitsblog

Long-/Post-COVID-19-Syndrom – Spätfolgen einer Corona-Infektion

Eine akute COVID-19-Erkrankung kann zu länger anhaltenden oder neu auftretenden Beschwerden führen. Die Spätfolgen werden unter dem Namen Long- bzw. Post-COVID-Syndrom zusammengefasst. Sie betreffen bis zu 15 % der Genesenen, unabhängig von Alter, Vorerkrankungen und oft auch Schwergrad der COVID-Erkrankung. Auch asymptomatisch oder nur mild Erkrankte können über Wochen und Monate Folgeerkrankungen an Haut, Lunge, Herz, Nervensystem, Immunsystem und der Psyche davon

––– Weiter lesen
Heilpraktiker: ein Berufsstand, der polarisiert | apomio Gesundheitsblog

Heilpraktiker: ein Berufsstand, der polarisiert

Für die einen sind sie die „Heilsbringer“ schlechthin und die einzigen, die wirklich helfen. Für andere wiederum sind sie nichts weniger als gefährliche Scharlatane: Heilpraktiker. So sehr sie auch polarisieren, so umstritten sie auch sind – in Deutschland erfahren diese alternativen Therapeuten regen Zulauf. Nach Angaben des Bundes deutscher Heilpraktiker (BDH), einem von mehreren Berufsverbänden, praktizieren in Deutschland derzeit etwa 47.000 Heilpraktikerinnen u

––– Weiter lesen
Auswirkungen von Rassismus auf die physische und psychische Gesundheit | apomio Gesundheitsblog

Auswirkungen von Rassismus auf die physische und psychische Gesundheit

Rassismus hat viele Gesichter und ist nicht immer sofort erkennbar. So begegnen uns Alltagsrassismus oder institutioneller Rassismus laufend, oftmals sogar, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Doch ob bewusst oder unbewusst – Rassismus hat stets einen Effekt. So wirkt er massiv grenzverletzend und geht mit Ausgrenzung und Entwertung einher. Für den Selbstwert und das Selbstverständnis Betroffener hat das bittere Folgen. Im schlimmsten Fall macht es sich körperlic

––– Weiter lesen
Ernährung im Hochsommer | apomio Gesundheitsblog

Ernährung im Hochsommer

30 Grad und Sonne satt – so haben wir den Sommer gern. Doch Vielen verderben die hohen Temperaturen schnell den Appetit. Die einen bekommen tagsüber kaum etwas runter, die anderen lassen sich trotz schweißtreibender Hitze das Schnitzel schmecken, was ihnen aber auch nicht bekommt. Am besten genießen Sie die warme Jahreszeit mit einer leichten, sommergerechten Ernährung! Aber was unterstützt den Körper ideal und was sollten Sie lieber lassen? Welche Getränke sind gen

––– Weiter lesen
200 Jahre Sebastian Kneipp: Pfarrer, Heilkundiger – und Visionär | apomio Gesundheitsblog

200 Jahre Sebastian Kneipp: Pfarrer, Heilkundiger – und Visionär

Wer kennt ihn nicht, den Namen Sebastian Kneipp? Untrennbar verbunden ist dieser Name mit dem Wasser, genauer gesagt, dem Wassertreten. Als Begründer der sogenannten Hydrotherapie, also der medizinischen Behandlung mit Wasser, und einer ganzheitlichen Naturheilkunde wurde Sebastian Kneipp berühmt – obwohl er ja eigentlich Pfarrer war. Dieses Jahr wäre der katholische Geistliche aus der oberschwäbischen Provinz 200 Jahre geworden. Das wollten seine vielen Tausend Anh

––– Weiter lesen
Superfood: Datteln | apomio Gesundheitsblog

Superfood: Datteln

Datteln gelten seit wenigen Jahren als „Superfrüchte“. Und sie sind tatsächlich nicht nur süß und lecker, sondern ein wahrer Segen an guten Vitaminen und Mineralstoffen! Als Calciumquelle gegen Osteoporose, Einschlafförderer, Kaliumbombe für die Vitalfunktion von Herzen und Muskeln und Mineralstoff-Lieferant trat die Frucht vor knapp 2 Jahren aus ihrem Schattendasein. Viele Menschen, die mit dem Trend gehen, verarbeiten sie als gesunden Snack zum Mitnehmen in „Energ

––– Weiter lesen

Die beliebtesten Beiträge

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten? | apomio Gesundheitsblog

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten?

Im Internet boomt der Handel mit Medizin, so laufen etwa zwei Drittel aller Apotheken-Kunden inzwischen online ein. Das verwundert wenig, da medizinische Produkte im Netz einfach günstiger sind. Kunden versuchen immer das günstigste Produkt zu erwerben und so nicht unnötig viel Geld auszugeben, was in diesem Fall im Internet angeboten wird, zudem finden sich dort auch Gratisproben. Für alle Schnäppchenjäger ist daher das Internet, mit den dort erhältlichen Gratispr

––– Weiter lesen
Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen | apomio Gesundheitsblog

Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen

Kontrastmittel machen Organe, Gewebe und Blutgefäße erkennbar. Aufgrund unterschiedlicher Reaktionen auf das Kontrastmittel können gesunde und krankhafte Gewebe unterschieden werden. Aber die Anwendung von Kontrastmitteln beim Röntgen, Ultraschall und MRT hat auch Risiken und Nebenwirkungen. Möglich sind u.a. allergische Reaktionen, ...

––– Weiter lesen