Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte

Pantoprazol

Pantoprazol Winthrop 20mg magensaftresistente Tab im Preisvergleich Pantoprazol Winthrop 20mg magensaftresistente Tab 14 Stück *** Zentiva Pharma GmbH Bewertung Pantoprazol Winthrop 20mg magensaftresistente Tab ab 11,98 € **
Pantoprazol AL 20mg bei Sodbrennen im Preisvergleich Pantoprazol AL 20mg bei Sodbrennen 7 Stück *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung Pantoprazol AL 20mg bei Sodbrennen ab 1,43 € ** 65%*
Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg im Preisvergleich Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg 14 Stück *** Dexcel Pharma GmbH Bewertung Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg ab 1,94 € ** 77%*
Alle anzeigen
Pantoprazol beta 20mg acid magensaftresist. Tabl. im Preisvergleich Pantoprazol beta 20mg acid magensaftresist. Tabl. 14 Stück *** betapharm Arzneimittel GmbH Bewertung Pantoprazol beta 20mg acid magensaftresist. Tabl. ab 1,85 € ** 73%*
Pantoprazol-ADGC 20mg im Preisvergleich Pantoprazol-ADGC 20mg 7 Stück *** Zentiva Pharma GmbH Bewertung Pantoprazol-ADGC 20mg ab 1,45 € ** 44%*
Pantoprazol Hennig b.Sodbrennen 20mg Magen.res.Tab im Preisvergleich Pantoprazol Hennig b.Sodbrennen 20mg Magen.res.Tab 7 Stück *** Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG Bewertung Pantoprazol Hennig b.Sodbrennen 20mg Magen.res.Tab ab 3,70 € ** 42%*
Alle anzeigen
Pantoprazol-ratiopharm 20 mg magensaftresis. Tabl. im Preisvergleich Pantoprazol-ratiopharm 20 mg magensaftresis. Tabl. 14 Stück *** ratiopharm GmbH Bewertung Pantoprazol-ratiopharm 20 mg magensaftresis. Tabl. ab 12,34 € **
Pantoprazol-ratiopharm SK 20mg magensaftres. Tbl. im Preisvergleich Pantoprazol-ratiopharm SK 20mg magensaftres. Tbl. 7 Stück *** ratiopharm GmbH Bewertung Pantoprazol-ratiopharm SK 20mg magensaftres. Tbl. ab 2,80 € ** 56%*
Pantoprazol-ratiopharm 40 mg magensaftresis. Tabl. im Preisvergleich Pantoprazol-ratiopharm 40 mg magensaftresis. Tabl. 14 Stück *** ratiopharm GmbH Bewertung Pantoprazol-ratiopharm 40 mg magensaftresis. Tabl. ab 12,83 € **
Alle anzeigen
Pantoprazol STADA protect 20mg magensaftres.Tabl. im Preisvergleich Pantoprazol STADA protect 20mg magensaftres.Tabl. 7 Stück *** STADA Consumer Health Deutschland GmbH Bewertung Pantoprazol STADA protect 20mg magensaftres.Tabl. ab 2,17 € ** 62%*
Pantoprazol STADA 40mg magensaftresistente Tabl. im Preisvergleich Pantoprazol STADA 40mg magensaftresistente Tabl. 28 Stück *** STADAPHARM GmbH Bewertung Pantoprazol STADA 40mg magensaftresistente Tabl. ab 13,53 € **
Pantoprazol STADA 20mg magensaftresistente Tabl. im Preisvergleich Pantoprazol STADA 20mg magensaftresistente Tabl. 28 Stück *** STADAPHARM GmbH Bewertung Pantoprazol STADA 20mg magensaftresistente Tabl. ab 12,85 € **
Alle anzeigen
Pantoprazol HEXAL bei Sodbrennen im Preisvergleich Pantoprazol HEXAL bei Sodbrennen 7 Stück *** Hexal AG Bewertung Pantoprazol HEXAL bei Sodbrennen ab 2,47 € ** 61%*
Pantoprazol Hexal i.v.40mg Pulv z Herst. Injektlsg im Preisvergleich Pantoprazol Hexal i.v.40mg Pulv z Herst. Injektlsg 1 Stück *** Hexal AG Bewertung Pantoprazol Hexal i.v.40mg Pulv z Herst. Injektlsg ab 16,11 € **
Alle anzeigen
Pantozol Control 20mg im Preisvergleich Pantozol Control 20mg 7 Stück *** DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Bewertung Pantozol Control 20mg (1) ab 4,45 € ** 43%*
Alle anzeigen

Weitere Produkte mit dem Wirkstoff Pantoprazol

31 Ergebnisse
ZacPac (1 Pck)
Produktbewertungen für ZacPac
TAKEDA GmbH *** PZN: 1264706 ab 109,22 € **

Was ist Pantoprazol?
Der Wirkstoff Pantoprazol gehört zur Gruppe der Protonenpumpeninhibitoren (PPI), auch Protonenpumpenhemmer oder Magensäureblocker genannt. Sie blockieren die Magensäureproduktion und werden daher hauptsächlich bei Beschwerden wie Magengeschwüren oder Sodbrennen angewendet.

Magensäure wird von speziellen Drüsenzellen in der Magenschleimhaut, den sogenannten Belegzellen, gebildet. Sie ist ein wichtiger Teil des Magensaftes, der einen stark sauren pH-Wert aufweist. Er dient dem Unschädlichmachen von Krankheitserregern und der Vorbereitung des Speisebreis auf die weitere Verwertung im Dünndarm. Hierzu wird die mit Speichel versetzte Nahrung noch weiter aufgeweicht, verflüssigt und gut durchmischt. Um zu verhindern, dass der Magen sich selbst verdaut, wird er durch eine Schicht aus Schleim geschützt, die von verschiedenen Zellen der Magenschleimhaut hergestellt wird.

Wie wirkt Pantoprazol?
Pantoprazol wirkt nicht direkt nach der Einnahme im Magen, sondern wird zunächst im Darm in den Blutkreislauf aufgenommen. Über ihn gelangt der Wirkstoff zu den Belegzellen des Magens, bindet an die Protonenpumpen und hemmt diese. Protonenpumpen sind Enzyme, die zur Magensäureproduktion benötigt werden. Durch ihre Blockade wirkt sich der Arzneistoff schützend auf die Schleimhaut in Magen und Speiseröhre aus, wenn diese durch die Magensäure angegriffen sind.

Wann wird Pantoprazol angewendet?
Pantoprazol wird zur Behandlung folgender Krankheitsbilder eingesetzt:

  • Refluxösophagitis (Entzündung der Speiseröhre durch Zurücklaufen von Mageninhalt in die Speiseröhre)
  • Beseitigung des Bakteriums Helicobacter pylori bei infizierten Personen in Kombination mit geeigneten Antibiotika
  • Magengeschwüre
  • Zwölffingerdarmgeschwüre
  • Zollinger-Ellison-Syndrom und andere Erkrankungen, die mit einer krankhaften Überproduktion von Magensäure einhergehen

Pantoprazol wird in Form von Tabletten angewendet. Diese sollten im Ganzen unzerkaut etwa eine Stunde vor der Mahlzeit mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Obwohl Protonenpumpenhemmer erst über den Blutkreislauf zum Wirkort gelangen werden die ersten Protonenpumpen schon wenige Minuten nach der Einnahme blockiert. Ihre volle Wirkung entfalten die Wirkstoffe meist nach zwei bis drei Tagen.

Quellen:
Mutschler Arzneimittelwirkungen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 11., völlig neu bearbeitete Auflage 2020
Taschenatlas Pharmakologie, 5. Auflage
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 11. Auflage, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2013
Fachinfo Fertigarzneimittel