Suchergebnisse für "blutdruck"

Safran - mehr als ein Gewürz aus dem Orient | apomio Gesundheitsblog

Safran - mehr als ein Gewürz aus dem Orient

Safran ist das kostbarste  Gewürz der Welt. Er färbt nicht nur Kuchen und Paella gelb und verleiht ihnen ein außergewöhnliches Aroma. Er wird auch seit Jahrhunderten für Heilzwecke verwendet. Mit seinen entzündungshemmenden, schmerzlindernden und antioxidativen Wirkungen fördert er an vielen Fronten die Gesundheit

––– Weiter lesen
Ayurveda - die indische Heilkunst | apomio Gesundheitsblog

Ayurveda - die indische Heilkunst

Ayurveda ist die traditionelle indische Heilkunst. Sie fördert die Gesundheit von Körper, Seele und Geist. Die ganzheitliche Lehre ist ca. 3000 Jahre alt und immer noch top aktuell. Ihre Methoden von Ernährungstherapie, Ölanwendungen, Massagen, Körperpflege, Heilkräutern bis hin zu Yoga reinigen und nähren den Menschen auf allen Ebenen. Dabei steht der Ausgleich der 3 Temperamente, der Doshas im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr über die fernöstliche Heilkunst, die 3 D

––– Weiter lesen
Träume - Was sie bedeuten und warum sie so wichtig sind | apomio Gesundheitsblog

Träume - Was sie bedeuten und warum sie so wichtig sind

Träume sind notwendig für unser seelisches Gleichgewicht. Das Gehirn braucht sie für seine Aufräumarbeiten: Die wichtigen Erfahrungen kommen ins Langzeitgedächtnis, unsere Festplatte im Gehirn. Der Rest wird gelöscht. Geträumt wird nur, was uns bewegt. Träume zeigen, wie es uns geht, was uns belastet, wie wir mit etwas umgehen, was wir uns wünschen – ein Kopfkino mit hohem Informationswert. Luzide oder Klarträumer sind Traum-Spezialisten. Sie spüren, wann sie träume

––– Weiter lesen
Nachgefragt bei Frau Helm: Selbstheilung!? | apomio Gesundheitsblog

Nachgefragt bei Frau Helm: Selbstheilung!?

Beschwingt ins neue Jahr? Aber sicher doch! Jedes Jahr bekommen wir die Chance, neu durchzustarten. Das geht natürlich auch sonst, aber zum Jahreswechsel kommt eine besondere Dynamik auf. Was gibt immer Power? Mehr Selbstbestimmung! Selbst ist die Frau. Selbst ist der Mann. In Punkto Gesundheit können wir sofort etwas bewegen. Das hebt auch den Energiepegel und die Laune – großer Vorteil für die anderen Vorsätze: Wir kennen sie alle: Weniger Kilos, weniger Rauchen,

––– Weiter lesen
Fit und elastisch bis ins hohe Alter: Sport und Bewegung machen´s möglich! | apomio Gesundheitsblog

Fit und elastisch bis ins hohe Alter: Sport und Bewegung machen´s möglich!

Dass Senioren vor allem zuhause auf der Couch oder draußen auf der Parkbank sitzen und sich ansonsten kaum noch bewegen, das dürfte inzwischen auf einen Großteil der älteren Deutschen kaum noch zutreffen. Viele der heutigen 60-, 70- und auch über 80-Jährigen sind aktiv und viel unterwegs, sie treiben Sport in der Gruppe, gehen walken oder schwimmen. Und das ist gut so! Bei jungen wie bei alten Menschen sehen Mediziner den Bewegungsmangel auf der Rangliste der Risiko

––– Weiter lesen
Alternative Methoden zur Steigerung der Fruchtbarkeit?! | apomio Gesundheitsblog

Alternative Methoden zur Steigerung der Fruchtbarkeit?!

Manche Paare sind bereit ein Kind zu bekommen. Sehnen sich sogar nach einer Familie. Und obwohl sie es jeden Monat von neuem versuchen, werden sie nicht schwanger. Dies ist die Situation einer wachsenden Zahl von Menschen in Deutschland. Die Familienplanung wird in Deutschland immer später in Betracht gezogen, weil berufliche Schritte sonst leiden würden. Auch gibt es Paare, die erst sehr spät einen Kinderwunsch entwickeln oder sich für ein Kind vorbereitet fühlen.

––– Weiter lesen
Die Delphintherapie: Unterstützende Maßnahme bei psychiatrischen, neurologischen Erkrankungen und Behinderungen | apomio Gesundheitsblog

Die Delphintherapie: Unterstützende Maßnahme bei psychiatrischen, neurologischen Erkrankungen und Behinderungen

Zur Heilung oder Linderung von Symptomen bei psychiatrischen, psychisch/neurotischen und neurologischen Erkrankungen sowie seelischen und/oder geistigen Behinderungen kommen immer häufiger alternativmedizinische Behandlungsverfahren zum Einsatz. Insbesondere die tiergeschützten Therapieverfahren, darunter die Delphintherapie, finden Verwendung. Welche positiven Auswirkungen hat die Delphintherapie? Welche Krankheiten können behandelt werden? Wem hilft eine Delphint

––– Weiter lesen
Gefährliche Schönheiten aus der Natur - Freund oder Feind? | apomio Gesundheitsblog

Gefährliche Schönheiten aus der Natur - Freund oder Feind?

Wunderschöne Blüten, verlockende Früchte – Sie laden zum Pflücken und Naschen ein und können schwerste Vergiftungen hervorrufen: Eisenhut, Maiglöckchen, Fingerhut, Engelstrompete, Herbstzeitlose, Amaryllis & Co. Besondere Vorsicht ist bei Kindern und Haustieren geboten. Auch Verwechslungen, z.B. mit Bärlauch können gefährlich werden. Aber die Dosis macht das Gift: Hochverdünnt in der Homöopathie können die giftigsten Pflanzen heilende Kräfte an den Tag legen. Vor we

––– Weiter lesen
Nachgefragt bei Frau Helm: Schöne digitale Welt!? | apomio Gesundheitsblog

Nachgefragt bei Frau Helm: Schöne digitale Welt!?

Der Mensch macht sich überflüssig. Und einsam. Kein Lächeln mehr am Bankschalter, kein Plausch mit der Verkäuferin im Schuhladen, keine freundliche Dame am Check-in. Alles läuft digital. Wie praktisch! Und zeitsparend. Bei der Aussage fange ich schon an zu zweifeln. Das Online-Leben ist so lange ein Fest, wie man genau weiß, was man will und es gezielt sucht, wie man zuhause ist und Pakete annehmen kann und solange man nichts umtauschen muss. Aber es geht nicht nur

––– Weiter lesen
Der grüne Therapeut: Was der Wald für unsere Gesundheit tun kann | apomio Gesundheitsblog

Der grüne Therapeut: Was der Wald für unsere Gesundheit tun kann

Würzige Waldluft und erdige Düfte einatmen, dem sanften Rauschen des Laubs oder auch des Regens, dem leisen Knacken der Äste, dem fröhlichen Zwitschern der Waldvögel lauschen, sehen, wie das Sonnenlicht durch das belaubte Geäst und die Kronen der Bäume dringt und ein faszinierendes Licht-Schatten-Spiel erzeugt ... So ein Waldbesuch ist eine Wohltat für alle Sinne. Ein Gang durch den Wald kann nach einem stressigen Tag oder einer arbeitsreichen Woche helfen, die „Bat

––– Weiter lesen
Herzinfarkt – Was Frauen wissen müssen | apomio Gesundheitsblog

Herzinfarkt – Was Frauen wissen müssen

Herzinfarkte sind längst keine Männersache mehr. Seit 2002 stehen auch bei Frauen Herzinfarkte und Schlaganfälle an erster Stelle der Todesursachen. Und bei Frauen verlaufen Herzinfarkte fast doppelt so oft tödlich als beim Mann. Ein Grund ist sicher der spätere Anruf bei der Rettungsdienststelle. Sind es beim Mann 80 Minuten, so geht der Notruf bei Frauen im Durchschnitt erst nach 108 Minuten ein. Wichtige Zeit, die vergeht, oft auch weil die Herzinfarkt-Symptome b

––– Weiter lesen
Trendsport Yoga: Wie gesund ist Yoga wirklich? | apomio Gesundheitsblog

Trendsport Yoga: Wie gesund ist Yoga wirklich?

Yoga boomt: Laut einer Befragung aus dem Jahr 2019 praktizieren rund 10 % der Deutschen zumindest ab und zu Yoga1 – und die Tendenz der letzten Jahre ist steigend. Der Wellness-Trend aus Indien soll eine Reihe gesundheitlicher Vorteile mit sich bringen: Von gesteigerter Konzentrationsfähigkeit über ein verbessertes Immunsystem bis zu besserer Durchblutung reichen die Versprechen, auch alle möglichen Arten von Schmerzen sollen dadurch verschwinden. Doch sind diese Be

––– Weiter lesen
Dyspnoe und das Schlaf-Apnoe-Syndrom - Wenn in der Nacht der Atem still steht | apomio Gesundheitsblog

Dyspnoe und das Schlaf-Apnoe-Syndrom - Wenn in der Nacht der Atem still steht

Die Atemnot, dessen medizinische Bezeichnung Dyspnoe lautet, gilt als eines der am häufigsten beklagten Symptome und betrifft bis zu 25 Prozent der Patienten im ambulanten Bereich. Die Dyspnoe kann Ausdruck kardialer und pulmonaler Erkrankungen sein, aber auch metabolische, psychogene oder neurogene Ursachen können für die subjektive Wahrnehmung der Atemnot infrage kommen. Welche wichtigen Schritte bei der Abklärung von Dyspnoe gibt es? Warum ist eine schnelle Beurt

––– Weiter lesen
Moringa - Nahrungsergänzung der Extraklasse | apomio Gesundheitsblog

Moringa - Nahrungsergänzung der Extraklasse

Der Moringabaum zählt zu den nährstoffreichsten Gewächsen der Erde. Der Wunderbaum ist reich an hochwertigem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Studien haben seine antioxidative, blutzucker- und blutfettsenkende, abwehrstärkende, schmerzlindernde und krebshemmende Wirkung zumindest im Labor bestätigt. Alle Pflanzenteile des Moringabaums, vor allem die Blätter, können zur Stärkung der Gesundheit verwendet werden. Mit den Samen kann sogar Wasser desinfiziert und zu

––– Weiter lesen
Schwarzer Knoblauch -  Wechsle auf die dunkle Seite | apomio Gesundheitsblog

Schwarzer Knoblauch - Wechsle auf die dunkle Seite

Knoblauch wird längst in Asiens Küchen verwendet und findet nun auch zunehmend in den Regalen deutscher Supermärkte seinen Platz. Die noch seltene Delikatesse ist zwar schwarz, aber keine neue Art des Lauchgewächses. Es handelt sich lediglich um die fermentierte Form der weißen Knolle. Was ist der Unterschied? Wie schmeckt schwarzer Knoblauch und wie kann man ihn verwenden? Welche gesundheitliche Schwarzer Wirkung hat er? Ist er genauso gesund wie der weiße? Worauf

––– Weiter lesen
Methadon gegen den Hirntumor? Ein Hoffnungsschimmer in der Krebsforschung | apomio Gesundheitsblog

Methadon gegen den Hirntumor? Ein Hoffnungsschimmer in der Krebsforschung

Eine Mutter kämpft. Dass sie sich nicht scheut, auch um kleinste Erfolge zu ringen, beweist Claudia Schneider* (36) täglich, seit über 10 Jahren. Ihr Sohn Tim* leidet an einem Hirntumor. Heute ist Tim 13. Als ihr erstgeborenes Kind in den ersten Lebensmonaten beim Stillen immer wieder einen starren Blick zeigt und unversehens in einen tiefen Schlaf fällt, wenden sich die Eltern an den Hausarzt, der die Aussetzer für normal hält. Erst als die Aussetzer zunehmen und e

––– Weiter lesen
Ohne Chemie gegen die Flaute im Bett: natürliche Potenzmittel | apomio Gesundheitsblog

Ohne Chemie gegen die Flaute im Bett: natürliche Potenzmittel

Stark sein, volle Leistung bringen, buchstäblich „seinen Mann stehen“ – für nicht wenige Männer ist das die Basis für ihr Selbstwertgefühl. Das gilt nicht zuletzt im Bett. Kein Wunder also, dass Potenzmittel hoch im Kurs stehen, wenn aus den unterschiedlichsten Gründen das „beste Stück“ mal schlappmacht oder die Lust nachlässt. Allein in Deutschland sind es schätzungsweise drei bis fünf Millionen Männer, die unter einer sogenannten erektilen Dysfunktion leiden, also

––– Weiter lesen

Die beliebtesten Beiträge

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten? | apomio Gesundheitsblog

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten?

Im Internet boomt der Handel mit Medizin, so laufen etwa zwei Drittel aller Apotheken-Kunden inzwischen online ein. Das verwundert wenig, da medizinische Produkte im Netz einfach günstiger sind. Kunden versuchen immer das günstigste Produkt zu erwerben und so nicht unnötig viel Geld auszugeben, was in diesem Fall im Internet angeboten wird, zudem finden sich dort auch Gratisproben. Für alle Schnäppchenjäger ist daher das Internet, mit den dort erhältlichen Gratispr

––– Weiter lesen
Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen | apomio Gesundheitsblog

Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen

Kontrastmittel machen Organe, Gewebe und Blutgefäße erkennbar. Aufgrund unterschiedlicher Reaktionen auf das Kontrastmittel können gesunde und krankhafte Gewebe unterschieden werden. Aber die Anwendung von Kontrastmitteln beim Röntgen, Ultraschall und MRT hat auch Risiken und Nebenwirkungen. Möglich sind u.a. allergische Reaktionen, ...

––– Weiter lesen