Psyche - Aktuelle Beiträge

Nur schlechte Laune oder psychisch krank? Ab wann braucht man eine Behandlung? | apomio Gesundheitsblog

Nur schlechte Laune oder psychisch krank? Ab wann braucht man eine Behandlung?

Fachgebiete, Psyche

Nur schlechte Laune oder schon ernsthaft krank? Der Grat zwischen normalen Stimmungsschwankungen, depressiver Verstimmung und psychischer Erkrankung ist mitunter ein schmaler. Hier aufmerksam zu sein, um nichts zu übersehen, ist ratsam. Denn je rascher Diagnose und Therapieeinleitung bei psychischen Störungen erfolgen, desto besser die Prognose. Der folgende Artikel beschäftigt sich ausführlich mit der Differenzierung zwischen alltäglichen Stimmungseinbrüchen und er

––– Weiter lesen
Häusliche Gewalt - Wenn Schläge zum Alltag werden | apomio Gesundheitsblog

Häusliche Gewalt - Wenn Schläge zum Alltag werden

Fachgebiete, Psyche

Man schätzt, dass in Europa etwa jede vierte Frau im Laufe ihres Lebens zumindest ein Mal Opfer häuslicher Gewalt wird. Doch mitnichten sind nur Frauen oder Kinder betroffen, auch Männer können häusliche Gewalt erfahren – ein Thema, für das auch in der öffentlichen Wahrnehmung immer stärker sensibilisiert wird. Denn, wer auch immer von Gewalterfahrung in Beziehungen betroffen ist, aus Scham wird leider viel zu häufig geschwiegen. Dabei gibt es nicht nur rechtliche M

––– Weiter lesen
Auswirkungen von Rassismus auf die physische und psychische Gesundheit | apomio Gesundheitsblog

Auswirkungen von Rassismus auf die physische und psychische Gesundheit

Fachgebiete, Psyche

Rassismus hat viele Gesichter und ist nicht immer sofort erkennbar. So begegnen uns Alltagsrassismus oder institutioneller Rassismus laufend, oftmals sogar, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Doch ob bewusst oder unbewusst – Rassismus hat stets einen Effekt. So wirkt er massiv grenzverletzend und geht mit Ausgrenzung und Entwertung einher. Für den Selbstwert und das Selbstverständnis Betroffener hat das bittere Folgen. Im schlimmsten Fall macht es sich körperlic

––– Weiter lesen

Die beliebtesten Beiträge

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten? | apomio Gesundheitsblog

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten?

Im Internet boomt der Handel mit Medizin, so laufen etwa zwei Drittel aller Apotheken-Kunden inzwischen online ein. Das verwundert wenig, da medizinische Produkte im Netz einfach günstiger sind. Kunden versuchen immer das günstigste Produkt zu erwerben und so nicht unnötig viel Geld auszugeben, was in diesem Fall im Internet angeboten wird, zudem finden sich dort auch Gratisproben. Für alle Schnäppchenjäger ist daher das Internet, mit den dort erhältlichen Gratispr

––– Weiter lesen
Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen | apomio Gesundheitsblog

Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen

Kontrastmittel machen Organe, Gewebe und Blutgefäße erkennbar. Aufgrund unterschiedlicher Reaktionen auf das Kontrastmittel können gesunde und krankhafte Gewebe unterschieden werden. Aber die Anwendung von Kontrastmitteln beim Röntgen, Ultraschall und MRT hat auch Risiken und Nebenwirkungen. Möglich sind u.a. allergische Reaktionen, ...

––– Weiter lesen