
Minimalismus, Downshifting und Co.: Sinnfragen in Zeiten der Krise
Die Corona-Pandemie hat unser betriebsames, oft hektisches, von Arbeitszeiten, Terminen und Verabredungen durchgetaktetes Leben voll ausgebremst. Viele Menschen haben unter den umfassenden Beschränkungen schrecklich gelitten und leben erst im Zuge der allmählichen Lockerungen, Wiederöffnungen und Neustarts wieder auf. Andere wiederum, die in den Wochen des „Lockdowns“ das Privileg hatten, nicht noch mehr Stress durch Home-Office plus Kinder oder drängende Existenzso
––– Weiter lesen