
Richtiger Umgang mit und Entsorgung von medizinischen Materialien
Um die Umwelt zu schützen und eine Kontamination zu vermeiden ist es äußerst wichtig Medikamente und ihr Zubehör richtig zu entsorgen.
––– Weiter lesenUm die Umwelt zu schützen und eine Kontamination zu vermeiden ist es äußerst wichtig Medikamente und ihr Zubehör richtig zu entsorgen.
––– Weiter lesenLieferengpässe betreffen mittlerweile alle Arzneimittelbereiche. In letzter Zeit klaffen besonders bei Antibiotika, Blutdrucksenkern und Kinderarzneimitteln große Lücken in den Regalen.
––– Weiter lesenMüdigkeit, Kopfschmerzen oder Schnarchen das sind nur wenige Symptome der falschen Atmnung. Zum Glück gibt es viele wirksame Techniken und Übungen die richtige Atmung zu lernen.
––– Weiter lesenOb privat oder gesetzlich versichert, beides bietet Vor und Nachteile. Für wen sich die private Versicherung lohnt erfährst du hier.
––– Weiter lesenVorsorgen für die Zukunft mit der Berufsunfähigkeitsversicherung. Besonders Mediziner sind von ihr betroffen und können ihre Arbeit nicht mehr ausführen. Erfahren sie dazu mehr in diesem Artikel.
––– Weiter lesenIch warte schon lange auf den Handwerker, der jetzt ausgerechnet am Montagvormittag kommen kann. In der Schule der Kinder ist eine große Feier am Mittwochnachmittag, oder ich würde mich so gern mal wieder zu einer Runde Tennis mit meiner besten Freundin verabreden. Vormittags, wenn nicht so viel auf dem Platz los ist. Aber all das ist mit einer normalen Arbeitszeit nicht vereinbar. Außer: Meine Firma bietet mir Work-Life-Blending an. Und schon sind all meine Problem
––– Weiter lesenIm Internet boomt der Handel mit Medizin, so laufen etwa zwei Drittel aller Apotheken-Kunden inzwischen online ein. Das verwundert wenig, da medizinische Produkte im Netz einfach günstiger sind. Kunden versuchen immer das günstigste Produkt zu erwerben und so nicht unnötig viel Geld auszugeben, was in diesem Fall im Internet angeboten wird, zudem finden sich dort auch Gratisproben. Für alle Schnäppchenjäger ist daher das Internet, mit den dort erhältlichen Gratispr
––– Weiter lesenWer sich nicht wohl in seiner Haut fühlt, hegt oft den Wunsch, Gewicht zu verlieren. Verständlich, denn Adipositas kann ab einem gewissen Grad sogar zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen. Radikalkuren oder Crash-Diäten haben zwar kurzfristig schnellen Erfolg, sind langfristig, aber gesundheitsschädlich und ungeeignet. Doch wie funktioniert das Projekt Gewichtsreduktion wirklich und worauf kommt es an?
––– Weiter lesenLaut dem statistischen Bundesamt sind in Deutschland mehr als vier Millionen Menschen pflegebedürftig. Das bedeutet, dass sie mindestens über den Pflegegrad 1 verfügen. Sie können körperlich oder geistig nicht mehr für sich sorgen und sind auf andere Menschen angewiesen. Rund 1,8 Millionen Pflegebedürftige werden von Angehörigen, also Familie oder Freunden gepflegt.
––– Weiter lesenDas Gefühl von schweren, müden Beinen ist insbesondere zur warmen Sommerzeit wohl bekannt. Häufig treten die Beschwerden nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag im Sitzen oder Stehen vermehrt auf. Schwere Beine wie Blei – wer ist davon betroffen und was kann man dagegen tun? ...
––– Weiter lesenWarten auf die Periode: Wenn die Monatsblutung ausbleibt ist das oft eine Schrecksekunde. Schnell kommt eine Frage auf: „Bin ich schwanger?“ Doch das Ausbleiben der Menstruation kann auch andere Ursachen haben. Wir erklären, was dazu führt, dass die Periode ausbleibt, wann ein Besuch beim Gynäkologen sinnvoll ist und was das Ausbleiben ...
––– Weiter lesenEtwa 80 Prozent der Deutschen sind mindestens einmal in ihrem Leben wegen Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung. Häufig kann ein Bandscheibenvorfall die Ursache für die Schmerzen sein. Über Definition, Häufigkeit und verschiedenen Therapieformen informieren wir im Folgenden. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob Sport bei ...
––– Weiter lesenKontrastmittel machen Organe, Gewebe und Blutgefäße erkennbar. Aufgrund unterschiedlicher Reaktionen auf das Kontrastmittel können gesunde und krankhafte Gewebe unterschieden werden. Aber die Anwendung von Kontrastmitteln beim Röntgen, Ultraschall und MRT hat auch Risiken und Nebenwirkungen. Möglich sind u.a. allergische Reaktionen, ...
––– Weiter lesenOb Tennisarm, Sehnenscheidenentzündung, Halsschmerzen oder Sonnenbrand – der Quarkwickel schafft schnell und kostengünstig Abhilfe. Er kühlt wohltuend, wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd. Seit wann gibt es Wickel? Warum gerade Quark? Bei welchen Beschwerden kann man den Wickel einsetzen? Wie wird er Wickel ...
––– Weiter lesen