Naturheilkunde - Aktuelle Beiträge

Wie Naturheilkunde bei einem Reizdarm helfen kann | apomio Gesundheitsblog

Wie Naturheilkunde bei einem Reizdarm helfen kann

Gesund Leben, Naturheilkunde

Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung: Spielt der Dickdarm verrückt, ohne dass eine organische Ursache feststellbar ist, spricht man von einem Reizdarm. Die Darmschleimhaut reagiert empfindlicher gegenüber mechanischen und chemischen Reizen. Während der Verdauungsprozess vom Gesunden nicht wahrgenommen wird, spürt der ...

––– Weiter lesen
Stimmungsaufheller aus der Natur | apomio Gesundheitsblog

Stimmungsaufheller aus der Natur

Gesund Leben, Naturheilkunde

Kurze Tage, wenig Sonne und Schmuddelwetter: Vielen Menschen schlägt die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt. Um wieder motiviert und gut gelaunt durch den Tag zu gehen, gibt es bewährte Mittel aus der Natur. Stimmungsaufheller Nr. 1 ist Johanniskraut. Es kann seine Wirkung aber nur zeigen, wenn Sie es hochdosiert mit Präparaten aus der Apotheke ...

––– Weiter lesen
Cannabis: Droge oder Schmerzmittel? | apomio Gesundheitsblog

Cannabis: Droge oder Schmerzmittel?

Gesund Leben, Naturheilkunde

Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie der medizinische Gebrauch und die Legalisierung von Cannabis. Befürworter der Pflanze sehen in ihr ein effektives Schmerzmittel für schwerkranke Menschen, die Gegner fürchten sich vor einem Anstieg der Drogenabhängigen durch eine Legitimierung der „Einstiegsdroge“. Wir erklären, wie ...

––– Weiter lesen
Bei Prellungen und Verstauchungen: Die Arnika | apomio Gesundheitsblog

Bei Prellungen und Verstauchungen: Die Arnika

Gesund Leben, Naturheilkunde

Die Arnika, lateinisch Arnica montana, ist eine stark wirkende Heilpflanze aus der Gattung Arnika innerhalb der Familie Korbblütler, die vorwiegend in Berggegenden in Europa heimisch ist. Im Jahr 2001 ist die Arnika, dessen Vorkommen in Deutschland sehr selten ist und sie daher unter Schutz steht, zur Arzneipflanze des Jahres ernannt worden – ...

––– Weiter lesen
Für Niere und Blase - Die Goldrute | apomio Gesundheitsblog

Für Niere und Blase - Die Goldrute

Gesund Leben, Naturheilkunde

Die Goldrute, Solidago virgaurea, gehört zur Familie der Korbbütler und ist hauptsächlich in Nordamerika beheimatet. In der Naturheilkunde findet die Pflanzenart als Heilpflanze vorwiegend im Nieren-Blasen-Apparat Verwendung. Die lateinische Bezeichnung Solidago bedeutet übersetzt „gesund“ und bietet Hinweis auf die Heilwirkung der ...

––– Weiter lesen
Prostatabeschwerden? Hilfe bringt das Weidenröschen | apomio Gesundheitsblog

Prostatabeschwerden? Hilfe bringt das Weidenröschen

Gesund Leben, Naturheilkunde

Kaum eine Heilpflanze ist so vielfältig und wirksam und doch so unbekannt: das Weidenröschen. Es gibt mehr als 20 verschiedene Arten der Pflanze. Die meisten davon waren bereits bei den amerikanischen Ureinwohnern als Nahrungsmittel und zur Herstellung von Wolle bekannt. Sie haben Fäden aus den haarigen Anteilen der Samen gesponnen und mit ...

––– Weiter lesen
Das Gänsefingerkraut: antiseptisch und entkrampfend | apomio Gesundheitsblog

Das Gänsefingerkraut: antiseptisch und entkrampfend

Gesund Leben, Naturheilkunde

Gänsefingerkraut wirkt hervorragend gegen leichte Durchfallerkrankungen, besonders wenn sie von Krämpfen begleitet sind. Auch bei seinen anderen Indikationen steht das Lösen von Krämpfen im Vordergrund. Das Rosengewächs ist ein bewährtes Heilmittel bei Magen- und vor allem bei Menstruationskrämpfen. Der hohe Gerbstoffgehalt verleiht der ...

––– Weiter lesen

Die beliebtesten Beiträge

Quarkwickel – Das kalte Multitalent | apomio Gesundheitsblog

Quarkwickel – Das kalte Multitalent

Gesund Leben, Naturheilkunde

Ob Tennisarm, Sehnenscheidenentzündung, Halsschmerzen oder Sonnenbrand – der Quarkwickel schafft schnell und kostengünstig Abhilfe. Er kühlt wohltuend, wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd. Seit wann gibt es Wickel? Warum gerade Quark? Bei welchen Beschwerden kann man den Wickel einsetzen? Wie wird er Wickel ...

––– Weiter lesen