Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Manuia

Manuia

Weitere Produkte in Manuia

2 Ergebnisse
Manuia (40 Stück) DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG *** Manuia Erschöpfung Stress nervöse Erschöpfung nervöse Beschwerden PZN: 6789520 ab 8,48 € **
Manuia (80 Stück) DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG *** Manuia Erschöpfung Leistungsfähigkeit nervöse Erschöpfung homöopathische Behandlung PZN: 6789537 ab 14,45 € **

Wissenswertes zu Manuia

****

Manuia ist ein homöopathisches, rezeptfrei erhältliches Medikament des bekannten Herstellers DHU. Man wendet es gegen nervöse Beschwerden wie z.B. innere Unruhe und Schlafstörungen, gegen Überarbeitung und anhaltenden Stress, bei körperlichen und geistigen Erschöpfungszuständen und bei nachlassender Leistungsfähigkeit an.

Bekannt ist, dass etwa jeder fünfte Deutsche zumindest zeitweise an Erschöpfungszuständen, innerer Unruhe und daraus resultierenden Schlafstörungen leidet. Frauen und Männer sind in der heutigen Zeit mit ihren vielfachen Anforderungen gleichermaßen betroffen. Die typischen Symptome sehen so aus: Man fühlt sich ausgelaugt und überfordert, es wird „alles zu viel“, man möchte nur noch „seine Ruhe haben“. Dennoch kommt man nachts nicht zur Ruhe, die Gedanken kreisen und lassen sich nicht abschalten. Tagsüber fühlt man sich gereizt und ständig angespannt. Häufig kommen körperliche Symptome wie chronische Muskelverspannungen und Kopfschmerzen dazu.

Bei diesen Problemen kann Manuia als sanft und gleichzeitig hoch wirksames Medikament nachhaltig Abhilfe schaffen. In den Manuia-Tabletten wirken vor allem die Inhaltsstoffe der Damiana-Pflanze und der asiatischen Ginseng-Wurzel, kombiniert mit den homöopathischen Substanzen Acidum phosphoricum und Ambra. Das Arzneimittel wirkt beruhigend, entspannend und ausgleichend und steigert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit. Dabei macht Manuia nicht müde; zudem ist es wegen der rein pflanzlichen Inhaltsstoffe besonders gut verträglich und birgt keine Gefahr von Gewöhnung oder Abhängigkeit. Nach dem Grundprinzip der Homöopathie regt Manuia die körpereigenen Selbstheilungskräfte an, sodass sozusagen „von innen heraus“ wieder mehr Energie und Kraft entstehen können.

Manuia ist ein anerkanntes Markenprodukt der DHU (Deutsche Homöopathie-Union) mit Hauptsitz in Karlsruhe. Das Unternehmen ist der größte und führende Hersteller von homöopathischen Arzneimitteln in Deutschland. Neben homöopathischen Einzel- und Komplexmitteln sind auch die Schüßler-Salze aus dem Hause DHU sehr bekannt und bewährt. Um die Wirksamkeit der homöopathischen Medikamente zu sichern, werden diese im Rahmen einer homöopathischen Arzneimittelprüfung an gesunden Menschen getestet. Die auftretenden Symptome werden genau dokumentiert und einem bestimmten Schema zugeordnet. Dadurch entsteht ein Arzneimittelbild, auf dessen Basis später einer bestimmten Erkrankung das jeweils passende Medikament zugeordnet werden kann.

Die Wirkstoffe in Manuia

Manuia enthält eine Kombination aus vier homöopathischen Wirkstoffen. Von ihnen ist zunächst eine besondere Heilpflanze zu nennen: das Malvengewächs Damiana (Turnera diffusa). Die Pflanze ist in Süd- und Mittelamerika heimisch; ihre Inhaltsstoffe waren schon vor mehr als 1300 Jahren zu Zeiten der Hochkultur der Maya als kräftigende und ausgleichende Medizin bekannt. Die Maya nutzten die getrockneten Damiana-Blätter, um z.B. nach der Jagd und anstrengenden landwirtschaftlichen Arbeiten wieder zu Kräften zu kommen, und setzten die Pflanze auch als Aphrodisiakum ein. In der modernen Homöopathie wird Damiana bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts verwendet. Der Hersteller DHU extrahiert die Wirkstoffe der Heilpflanze aus getrockneten Blättern, Blüten und weiteren Pflanzenteilen und gewinnt auf diese Weise eine homöopathische Urtinktur. Diese Urtinktur aus der Damiana-Pflanze verleiht Manuia einen leicht bitteren Geschmack.

Um die ausgleichende und kräftigende Wirkung noch zu steigern, wird für das Präparat Manuia die Damiana-Pflanze mit weiteren Wirkstoffen kombiniert, nämlich mit der ostasiatischen Wurzel Ginseng sowie den bewährten homöopathischen Mitteln Acidum phosphoricum und Ambra. Der asiatische Ginseng (auch chinesischer oder koreanischer Ginseng genannt) ist in Nordkorea, China und Sibirien beheimatet; die Wurzel wird von Naturheilkundlern bereits seit vielen Jahrhunderten häufig als Stärkungs- und Kräftigungsmittel eingesetzt. Acidum phosphoricum und Ambra haben sich in der Homöopathie seit Jahrzehnten als aufbauende und kräftigende Mittel bei geistiger und körperlicher Schwäche sowie bei Erschöpfung nach Überarbeitung oder in der Rekonvaleszenz nach einer Krankheit bewährt.

Dosierung und Einnahme

Bei akuten Beschwerden nimmt man halbstündlich bis stündlich bis zu sechs Mal täglich je eine Tablette ein. Die Tabletten sollte man langsam im Mund zergehen lassen.

Bei chronischen Beschwerden lässt man ein- bis drei Mal täglich je eine Tablette im Mund zergehen.

Sobald sich die Beschwerden bessern, sollte die Einnahme langsam reduziert werden.

Hinweise zur Einnahme von Manuia

Manuia ist als homöopathisches Medikament mit rein pflanzlichen Wirkstoffen im Allgemeinen sehr gut verträglich. Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt.

Manuia eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

Der Hersteller betont, dass gleichzeitig mit der Einnahme des Medikaments die Lebensumstände geändert werden sollten. Phasen der Entspannung sowie Ausgleich durch körperliche Betätigung, z.B. Sport und regelmäßige Bewegung, sollten aktiv in den Tagesablauf integriert werden. Nur durch ein solches ganzheitliches Behandlungs- und Entspannungskonzept kann ein homöopathisches Arzneimittel wie Manuia effektiv  und nachhaltig zur Wirkung kommen.